AA

Glockenläuten zum Gedenken an die Opfer von Winnenden

©AP
Zum Gedenken an die 15 Opfer des Amoklaufs von Winnenden und Wendlingen haben sich am Donnerstag Schüler und Bewohner zusammengefunden.
Winnenden: Klage gegen Vater des Amokläufers
Amoklauf von Winnenden jährt sich
Trauerfeier für Amoklauf-Opfer
Amoklauf von Überwachungs­kamera gefilmt
DER TAG DANACH: Trauer und Ratlosigkeit in Winnenden
Winnenden

Um 09.33 Uhr läuteten die Glocken in Winnenden. Die Versammlung in der Albertville-Realschule erinnerte an die Menschen, die dem 17-jährigen Täter zur gleichen Zeit des vergangenen Jahres zum Opfer fielen.

Der 17-jährige Tim K. erschoss in seiner früheren Schule neun Schüler und drei Lehrerinnen, tötete auf der Flucht drei Männer und verletzt zwei Polizisten schwer, ehe er sich beim Schusswechsel mit der Polizei in Wendlingen mit einem Kopfschuss das Leben nahm.

Der nichtöffentliche Teil der Gedenkveranstaltung begann um 07.45 Uhr in der Hermann-Schwab-Halle begonnen. Zum öffentlichen Gedenken um 11.00 Uhr werden Bundespräsident Horst Köhler und der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus erwartet. Dabei hält Köhler eine Ansprache. Für jedes Opfer soll eine Gedenkplatte aus Stein gelegt werden, so dass diese einen Kreis bilden. Daran soll sich ein “Weg in die Zukunft” aus Steinen anschließen, auf die Botschaften geschrieben werden. Auch Köhler und Mappus wollen sich daran beteiligen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Glockenläuten zum Gedenken an die Opfer von Winnenden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen