Die Ursache für den massiven Hausbrand am Montag in der Stolberggasse 55 in Wien-Margareten ist geklärt: Der schwer verletzte 69-jährige Bewohner hatte im zweiten Stock im Bereich eines Lager- und Werkstattraumes einen nicht vollständig funktionstüchtigen Ölofen betrieben.
Das Gerät war laut Polizei in keinem ordnungsgemäßen Zustand und hatte ungenehmigte Zubauten. Beim “Nachlegen” trat gegen 11.00 Uhr Öl aus, das sich entzündete und das vollgeräumte Lager einer Firma in Brand setzte.
Der 69-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt. Die Einsatzkräfte bargen den Mann leblos aus dem Stiegenhaus im vierten Stock. Er erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und musste reanimiert werden. Mittlerweile befindet sich der Bewohner des Hauses und Vater des Firmeninhabers auf dem Weg der Besserung, er wird in einer Spital-Druckkammer in Graz behandelt. Entdeckt wurde das Feuer von Lehrern der angrenzenden Volksschule, die aus Sicherheitsgründen von der Direktion evakuiert wurde.