Dienstag: 06. April 2010 Heimatliche Wanderung
NENZING: Beschling 550 m > Studaloch > Gafrenga 670m > Bazul 640 m > Mengschlucht > Nenzing 555 m
Gehzeit: ca. 2 ¾ Stunden Höhenunterschied: ca. 280 m
Treffpunkt: Bahnhof Bludenz Abfahrt: 9.39 Uhr
Dienstag: 13. April 2010
LOCHAU: 416 m > Schloss-Hofen > Ruine Altenhofen > Eichenberg 800 m> Trögle > Fallenberg > Hof > 825 m > Halde > Unterlangenegg > Lochau
Gehzeit: ca. 3 Stunden Höhenunterschied: ca. 411 m
Treffpunkt: Bahnhof Bludenz Abfahrt: 8:39 Uhr
Dienstag: 20. April 2010 – kulturhistorische Wanderung
GÖTZIS: Berg 500 m > Söle-Aussichtsp.620 m > Fallentobel >.jüd. Friedhof 415 m
Bodner Rundweg > Boden 625 m > Hohenems 415 m
Gehzeit: ca 3 ¼ Stunden Höhenunterschied: gesamt ca. 330 m
Treffpunkt: Bahnhof Bludenz Abfahrt: 9:09 Uhr
Dienstag: 27. April 2010 herrliche Wanderung bei den Schweizer Nachbaren
ALSTÄTTEN:m.derAppenzell.–Zahnradbahnüber den Stoß n.Gais Gruppenpreis Sfr. 5,2.-Wanderung auf den Gäbris m. herrlicher Aussicht1251m > Landmark > Altstätten.
Gehzeit:ca. 4 Stunden Höhenunterschied: ca. 320 m / Abstieg 785 m
Treffpunkt: Bahnhof Bludenz
Abfahrt: 9 Uhr > Fahrgemeinsch. !- Unkostenbeitrag 5.-Reisepass nicht vergessen !!!
Wander- bzw.Bergschuhe sind selbstverständlich ! –Wanderstöcke empehlenswert !
Wanderbeitrag: 1,- für Mitglieder, – 2,- für Gäste
Die Gehzeiten sind den Senioren angepasst, verstehen sich jedoch ohne Rast-, Besichtigungs bzw. Erklärungszeiten. Einkehrmöglichkeiten werden organisiert, können aber nicht garantiert werden.
Wanderauskunft: Wf. Josef Gantner Tel. 05552-31621 oder mob. 0664 – 4060315
Das dritte Lebensalter: Wir wollen alt werden, aber wir wollen nicht alt sein. Deshalb lassen wir nichts unversucht, um möglichst lang jung zu bleiben. aus – Eva Tenzer-Kraftquelle Natur