Nach der Analyse der Energiesituation in Gaschurn und Partenen geht das e5-Energieteam einen Schritt weiter und führt im April eine Bevölkerungsbefragung durch. Mittels eines umfangreichen Fragebogens, der an alle Haushalte versendet wurde, sollen die aktuellen Verbrauchsdaten bei den Bürgern abgefragt werden, um einen Überblick über den gesamten Energieverbrauch in der Gemeinde zu erhalten. Der Energieverbrauch von Betrieben wird mit einem separaten Fragebogen erhoben. In einem persönlichen Gespräch mit den Unternehmern wird auch auf spezielle Beratungsmöglichkeiten für Betriebe hingewiesen. Unter allen, die an der Befragung teilnehmen, werden tolle Preise verlost. Klimaschutz und die Abhängigkeit von Energieimporten sind zentrale Themen unserer Zeit. Das Ende von billigem Öl und günstigen Treibstoffen ist absehbar. Wie sich diese Thematik auf die Gemeinde Gaschurn-Partenen auswirkt, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Fragen wie “Wird das Beheizen der Gebäude in unserer Gemeinde langfristig leistbar sein?” oder “Wie wirken sich hohe Treibstoffpreise auf die Gemeinde Gaschurn-Partenen aus?” werden in der Arbeitsgruppe diskutiert und nach Lösungen gesucht.