AA

Erfolgreicher Aktionstag zum Thema "Persönlichkeitsstärkung"

Die Arbeit mit den verschiedenen Referenten erfolgte in Kleingruppen.
Die Arbeit mit den verschiedenen Referenten erfolgte in Kleingruppen. ©Fotos: str
Aktionstag "Persönlichkeitsstärkung"

Die Themen Mobbing, der Umgang mit Aggressionen und mit Anders-Sein, Gewaltprävention, jugendlicher Leichtsinn und seine Folgen sowie der Umgang miteinander standen auf dem Stundenplan des am vergangenen Donnerstag erstmals durchgeführten Aktionstages “Persönlichkeitsstärkung” in der Mittelschule Schruns Grüt. Dazu lud Direktorin Karin Schmid mithilfe des engagierten Pädagogen Christoph Neyer acht verschiedene Referenten an die neu renovierte Schule ein. An diesem Tag durften die Schüler mit den acht verschiedenen Referenten – das Spektrum umfasste vom Polizeichef von Schruns über den Kinder- und Jugendanwalt bis hin zum Schulpsychologen eine breite Palette von Fachleuten – über sich selbst reflektieren, sich auch einmal bei Bewegungsspielen austoben, im Turnsaal verschiedenste motopädagogische Geräte ausprobieren und unter anderem über diverse Verhaltensregeln diskutieren.
Selbsteinschätzung
Während in den ersten und zweiten Klassen sehr viele Verhaltensweisen auf spielerische Art aufgedeckt wurden und auch mittels Bewegungstheater auf die unterschiedlichen Reaktionsweisen eingegangen wurden, gab es in den dritten und vierten Klassen teilweise Vorträge und Diskussionsrunden, bei denen sich die Schüler mit ihren Meinungen einbringen konnten. So gab beispielsweise der Jugendanwalt Michael Rauch den Schülern auch folgenden Ratschlag: “Es kommt immer darauf an, wie man mit der Tat selbst umgeht und welche Konsequenzen daraus entstehen.” Und auch Polizeikommandant Hubert Kessler schlug in dieselbe Kerbe.
Persönlichkeitsprofil
“Es nützt nichts den Jugendlichen mit erhobenem Zeigefinger zu sagen, was alles verboten ist. Aber es nützt, wenn man einmal darüber nachdenkt, wie sich oft vermeintliche Lausbubenstreiche auswirken können. Und diese Bewusstseinsbildung ist mir wichtig.” So entstanden interessante Gespräche über den Umgang der Jugendlichen miteinander und mit den Erwachsenen, über verschieden Szenarien und ihre Folgen und auch die Reflexion fand an diesem Tag sehr viel Platz. Für die Kinder und Jugendlichen war es jedenfalls ein sehr lehrreicher Tag, an dem sie viel für ihre Persönlichkeit und den Umgang mit Mitmenschen lernten und so ihre Persönlichkeitsprofil stärken konnten.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Erfolgreicher Aktionstag zum Thema "Persönlichkeitsstärkung"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen