Für Vollbad FC Götzis kommen wieder bessere Zeiten

Aufstieg und Rückkehr in die Landesliga lautet das erklärte Ziel der Schwentner-Truppe.
Götzis. In den 80iger Jahren war Vollbad FC Götzis der erste Vorarlberger Aufsteiger in die neugeschaffene Regionalliga West. Allerdings konnte der Klub aus der Kummenberggemeinde die sportlichen Glanzzeiten nicht sehr lange halten. Spätestens nach dem Abstieg im Vorjahr in die erste Landesklasse ist der tiefe Fall perfekt. Doch aus dieser sportlichen Misere will der Traditionsverein schnellstens wieder raus und daran wird hart gearbeitet. “Wir sind vom Aufstieg und die sofortige Rückkehr in die Fünftklassigkeit überzeugt”, sprach Vollbad FC Götzis-Sportchef Klaus Moser Klartext. Laut Moser reicht die Qualität des jetzigen Kaders sogar für die Zugehörigkeit der Landesliga und die Stärke im Kampf um die zwei freien Aufstiegsplätze ist der große Kader. Die Götzner können im Notfall auf Spieler der zweiten Kampfmannschaft zurückgreifen. Mit Murat Durgut und Serkan Günes muss die Schwentner-Elf derzeit auf ein starkes Sturmduo verzichten. Coach Josef Schwentner soll Götzis wieder dort hinführen, dass man auf landesweiter Ebene wieder eine sportliche Anerkennung genießt. Neben dem FC Götzis kämpft mit TSV Altenstadt, FC Thüringen, RW Langen, Admira Dornbirn und SC Fußach ein weiteres Quintett um den Aufstieg. Trotz Wirtschaftskrise und dem sportlichen Tiefpunkt hat Hauptsponsor Vollad dem FC Götzis schon über ein Jahrzehnt lang die Treue gehalten. Die gesteckten Nah- und Fernziele will man hauptsächlich nur mit jungen Eigenbaus und ohne finanzielles Risiko erreichen. Ein neu zusammengestellter erweiterter Vorstand hat diese Vision längst in ihrem Konzept in Angriff genommen. Natürlich liegt der Nachwuchs dem Klub sehr am Herzen. Fast in allen Saisonen steht eine NW-Elf auf dem obersten Thron.