Meldepflichtig sind sämtliche Reptilien und Wildtiere, aber auch Kampfhunde. Die Meldung der Haltung erfolgt bei Reptilien bei der Bezirkshauptmannschaft und bei Spinnen bei der zuständigen Gemeinde. Tierhalter, die der Meldepflicht nicht nachkommen, müssen mit Geldstrafen oder ähnlichen Sanktionen rechnen. Schwarze Schafe gibt es immer, egal ob es ein Hundehalter ist, der der Hundesteuer entgehen will, oder jemand, der Reptilien zu Hause hat und diese aus welchen Gründen auch immer, nicht meldet, so Peter im Gespräch mit VOL Live.
Wer sich für Reptilien interessiert, sollte sich schon im Vorfeld über die richtige Haltung und die gesetzliche Grundlage informieren. Die Meldung der Tiere ist wichtig, damit sich ein Veterinärmediziner mit dem Halter in Verbindung setzen kann, um die artgerechte Haltung zu überprüfen.
Dass dem Halter die Tiere bei einer Nichtmeldung wieder weggenommen werden, kommt in der Regel nicht vor. Es kann mitunter aber passieren, dass bei einer Haus- oder Wohnungsräumung nicht registrierte Tiere gefunden und in Pflegeeinrichtungen gegeben werden.
Pascal Peter im VOL Live-Interview:
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video