Wertvoller Teil des Ortsbildes

Neben dem Gasthaus “Zum guten Tropfen” im Ortszentrum von Partenen befindet sich ein neu renoviertes Montafoner Haus. Den Bauherrn, Marlies und Albert Schöpf, ist es beim Umbau gelungen, die äußere alte Bausubstanz zu erhalten und im Inneren eine neue Wohnqualität zu schaffen. Als Familie Schöpf das 300 Jahre alte Haus vor zwei Jahren kaufte, war das Gebäude in einem äußerst desolaten Zustand. Die sanitären Anlagen bestanden aus einem “Plumpsklosett” und einem Kaltwasseranschluss in der Küche. Nur ein Raum konnte mit einem Kachelofen beheizt werden. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, musste ein Umbau sehr umsichtig angegangen werden. Das Äußere des Hauses mit dem Schindeldach und den “Holzkenneln” blieb beinahe unverändert.
Neuer Wintergarten
Die neuen unterteilten Isolierglasfenster und die Fensterläden wurden ideal an die alte Form angepasst. Im rückwärtigen Teil des Hauses entstand durch einen Anbau ein Wintergarten, der von einer breiten Glasfront mit Licht geflutet wird. Dem Architekten, Hans Hohenfellner, ist es dabei gelungen, die alte Bausubstanz ideal mit den modernen Elementen zu verbinden. Durch eine alte originale Rundbogentür gelangt man ins Innere des Hauses. Auch hier wird Altes mit Neuem kombiniert. Die Montafoner Stube soll in ihrer ursprünglichen Form wieder eingebaut werden. Wo immer es möglich ist, werden die alten Strukturen erhalten und saniert. Durchbrüche wurden nur an absolut notwendigen Stellen vorgenommen. Die alten Dielen und das Holztäfer werden wiederverwendet und schaffen ein heimelige Wohnatmosphäre. Der Garten vor dem Haus wurde neu angelegt und ist der Stolz der Hausherrin.