AA

Feuerwehr Schruns besteht seit 1874

Die beengten Platzverhältnisse im Feuerwehrhaus Schruns sind ein großes Problem.
Die beengten Platzverhältnisse im Feuerwehrhaus Schruns sind ein großes Problem. ©Foto: str
Feuerwehr Schruns

Sie kommen im Jahr auf rund 30 Proben, die Feuerwehrler der Marktgemeinde Schruns. Und auf genau so viel Proben in etwa kommt die Jungfeuerwehr, die im Moment aus 16 Jugendlichen – 2 davon sind Mädchen- besteht. Seit 12 Jahren ist Martin Ganahl Kommandant der Schrunser Feuerwehr und fast genau so lange spricht er den Bedarf eines neuen Feuerwehrhauses an.
Neues Feuerwehrhaus erwünscht
“Seit 11 Jahren ist der Bedarf gegeben und wir machen die Gemeindeväter auf diesen Umstand aufmerksam. Denn die Zeit holt uns ein. Das Feuerwehrhaus platzt aus allen Nähten und die für mich steht die Sicherheit für die Bürger im Vordergrund”, so Ganahl. Er sieht dies auch als Auftrag an die Gemeindepolitiker an. Hinter dieser Forderung steht auch seine Mannschaft, die aus 76 aktiven Feuerwehrleuten besteht. Was die Arbeit als Kommandant angeht zeigt sich Ganahl allerdings sehr zufrieden. “Die Arbeit ist wirklich auf mehrere Schultern verteilt, denn ansonsten wäre die Führung der Feuerwehr Schruns gar nicht möglich. Wir arbeiten sehr gut zusammen und es ist eine tolles Team”, zollt er auch seinem Vizekommandanten Daniel Dönz große Anerkennung.
Teamgeist
Insgesamt zählen die Schrunser Floriani-Jünger 113 Mitglieder. Zwei Mal im Jahr finden Gemeinschaftsübungen – das heißt bei diesen Übungen sind sowohl die Feuerwehleute von Schruns als auch die Jungfeuerwehrler im Einsatz – statt. “Uns ist auch die Kameradschaftspflege ein großes Anliegen, denn als Feuerwehr kann nur in einem Team gute Arbeit leisten”, ist Ganahl überzeugt.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Feuerwehr Schruns besteht seit 1874
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen