Flughafen-Aufsichtsratspräsident Christoph Herbst erwartet bis zur nächsten Aufsichtsratssitzung Ende August Angaben über das aktuelle Bauvolumen, das dann im Vergleich “hoffentlich angestiegen ist”, wie Herbst am Montag zur APA sagte. Vom Flughafen-Management wurde heute zum Baufortschritt bekräftigt, dass im September/Oktober die volle Bauleistung erreicht werden soll.
Für Sorgen etwa bei Austrian Airlines (AUA), wonach der Terminplan – Fertigstellung und Inbetriebnahme des Terminals im ersten Halbjahr 2012 – nicht hält, habe er Verständnis, sagte Herbst. Aus dem heute präsentierten Bericht des Vorstands des Flughafens ergäben sich jedoch keine Indikationen, dass der Zeitrahmen oder das Budget gesprengt würden – “bisher gibt es keine Anzeichen”.
Bis wann der endgültige Bericht des Rechnungshofs (RH) zum Skylink-Bau vorliegt, kann der Flughafen nach eigenen Angaben noch nicht verbindlich prognostizieren. Laut Herbst kann das “in zwei Wochen oder zwei Monaten sein.” Seiner Schätzung nach aber in jedem Fall vor den Wiener Wahlen im Herbst.
Zu den von der AUA monierten Infrastruktur-Erweiterungen am bestehenden Airport-Gelände verlautete heute vom Flughafen Wien, dass bei den “B-Gates” bereits kapazitätssteigernde Maßnahmen gesetzt worden seien. An diesen Gates seien seit Mai neue Sicherheitsstraßen im Einsatz.