Kinderworkshop im Kunstforum

Im Rahmen der Sommerausstellung “Hochwasser” organisierten Helene und Franz Rüdisser, die beiden Museumspädagogen einen Kinderworkshop für Volksschulkinder. Das Echo und die Faszination der Kids für die Kunstgegenstände waren sehr groß. Während am Anfang die Kunstgegenstände und Ausstellungen erklärt wurden durften die Kinder gegen Ende des Nachmittags selbst ein Kunstobjekt erstellen. Besonders faszinierende fanden die jungen Besucher die aus Pappmaché nachgeformten Steine, die teilweise an Fäden von der Decke hingen und somit als fliegende Steine betitelt wurden. “Die Steine genau so nachmachen muss sehr viel Arbeit sein”, meint einer der Volksschüler staunend.
Steine und Mure
Aber auch die Frage wie die nachgemachte Mure, denn wieder aus dem Kunstforum hinaus gebracht wird, war viel gestellt an diesem Nachmittag. Angeregt durch sie Aussttellung entstand am Ende ein Gemeinschaftswerk, nämlich die Collage “Die Katastrophe”, bei der die Kider selbst Bildteile ausschneiden und aufkleben durften. “Schön ist, dass die Kinder so viel Interesse gezeigt und auch wirklich gefragt haben und dass hier wirklich Integration gelebt wird, denn einige Kinder kamen aus dem Flüchtlingsheim Maria Rast”, so Franz Rüdisser am Ende des Nachmittags.