AA

5 Jahre Gauki

Jan, Julius und Felix hatten mächtig viel Spass bei den einzelnen Projekten der Gauki-Woche
Jan, Julius und Felix hatten mächtig viel Spass bei den einzelnen Projekten der Gauki-Woche ©Beate Reutz
Gauki in Satteins, 19.-23. Juli 2010

Satteinser “Sunna-Gaude-Kinder-Wocha” feierte Jubiläum.

Satteins. Mit einem bunten Abschlussnachmittag ging am vergangenen Freitag die “Gauki”-Woche in Satteins zu Ende. Doris Amann, die die Projektwoche “Gauki” im Jahre 2006 mit Hilfe von Andrea Nachbaur, Birgit Winkler, Nadja Bischof und Gabi Lorenzi ins Leben rief, hatte gemeinsam mit über 80 freiwilligen Projektleiterinnen und Helfern auch heuer wieder ein kunterbuntes Sommerprogramm auf die Füße gestellt, was alle Kinderherzen höher schlagen ließ. “Ohne dieses riesengroße Engagement jedes einzelnen unserer Mitarbeiter wäre so eine Woche gar nicht organisierbar”, bedankte sich Doris Amann bei allen Beteiligten.

Für “Gauki-Oma” Putzi Amann selbst ging mit der heurigen Abschlussveranstaltung auch eine persönliche Ära zu Ende. “Irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem es wichtig ist, etwas Gelungenes in jüngere Hände zu übergeben und ich freue mich, dass sich Petra Nachbaur bereit erklärt hat, die Leitung des Gauki-Projektes zu übernehmen”, so Doris Amann.

Petra Nachbaur, selbst Mama von drei Kindern, war bereits heuer intensiv in die Planung und Organisation der Projektewoche involviert und freut sich nun sehr auf ihre neue Herausforderung. “Unser Projektteam ist in diesem Jahr von fünf auf neun Personen gewachsen, deshalb können auch gewisse Aufgaben nochmals effizienter verteilt werden. Das Grundgerüst der Organisation ist an sich genial, hier kann ich auf ein sehr gut funktionierendes System zurückgreifen”, zeigt sich Nachbaur motiviert.
Das Projekt “Gauki” wurde im November 2008 mit dem Kinderrechtepreis des Landes Vorarlberg ausgezeichnet

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen