Wohl keine Region versteht die Sprache der Blumen so zu feiern wie die Côte dAzur! Der Zauber ihrer Farben und Düfte und das milde Klima verleihen der mediterranen Landschaft eine heitere Note und haben sie zu einem auserwählten Boden für die Gartenkunst gemacht. Es waren die Engländer, die mit der Einführung exotischer Arten und ihren gärtnerischen Ambitionen auf prächtigen Anwesen im Belle-Epoque-Stil wahre Gartenjuwele entstehen ließen. Einige der bezauberndsten Gärten der französischen Riviera werden nun auf einer für die VN-Leser konzipierten Bertolini-Reise besucht qualifiziert vorgestellt durch den Vorarlberger Gartenexperten Herbert Geringer.
Provenzalisches Paradies
Es ist ein ausgesprochen idyllischer Landstrich, den es vom 4. bis 8. Mai zu entdecken gilt: duftende Aromapflanzen von ungeheurem Farbreichtum, raffiniert angelegte Terrassengärten sowie Kakteenparadiese an der schroffen sonnendurchglühten Felsküste. Das hübsche Städtchen Vence ist Ausgangspunkt für tägliche Ausflüge, die repräsentative Gärten mit provenzalischen Impressionen und ausgewählten kulturellen Mosaiksteinchen verbinden.
Mediterrane Gartenlandschaft
Gleich zu Beginn führt ein Bummel durch den eleganten Serre de la Madone des berühmten englischen Gartenplaners Sir Lawrence Johnston sowie den erstaunlichen Jardin Botanique du Val Rameh, ein botanisches Kleinod. Mit einem Abstecher ins Fürstentum Monaco klingt der erste Reisetag so gediegen aus, wie der zweite beginnt: Besucht werden Nizza und Antibes, die exklusiven Perlen der Riviera. Dann wartet der unglaublichen Parc Phoenix, ein botanischer Erlebnispark, der Repräsentanten aus der Pflanzen- und Tierwelt aller Breitengrade vereint. Am vorletzten Tag geht es auf den Spuren des Malers Auguste Renoirs in den mittelalterlichen Marktflecken Cagnes-sur-Mer, wo sich der berühmte Impressionist inmitten eines uralten Olivenhains ein idyllisches Refugium geschaffen hat, ein stilles Plätzchen mit traumhafter Kulisse. Zum Abschluss das pittoreske Cap Ferrat, wo es ein blühendes Paradies gibt die Villa Ephrussi de Rothschild in Beaulieu-sur- Mer ist eines der beeindruckendsten Anwesen ganz Frankreichs. Neun verschieden angelegte Gärten verzaubern das Auge mit Brunnen, Skulpturen und herrlichen Blumenbeeten.
BLÜTENREICHE RIVIERA
Termin: Mi., 4. 5. So., 8 .5. 11 (Anmeldeschluss: Do., 3. 3. 11)
Preis: 865, (auf Basis 25 Personen) EZ-Zuschlag: 160,
Leistungen: Rundreise u. Ausflüge in komfortablem, klimatisiertem Reisebus laut Programm, 4 Ü/FR in gutem Mittelklasse-Hotel in Vence, 3 Abendessen u. ein Imbiss, Eintritt u. Reiseliteratur, BERTOLINI-Reiseleitung sowie Gartenführungen durch Herbert Geringer.
Nähere Infos und Buchungen:Bertolini & Partner Reisen, Dornbirn, Marktstraße 21, Tel.: 05572 31111, www.bertolinireisen.at