Der Sänger mit dem außergewöhnlichen Stimmumfang von sechseinhalb Oktaven soll neben Karlsruhe auch in Wien einen Wohnsitz haben. Mit “Butterfly” will er nun für Österreich zum Song Contest. Mit mehr als 200 weiteren Bewerbern hofft er auf eine von 30 Nominierungen, unter denen das Publikum ab dem 3. Jänner abstimmen kann.
Songs eingereicht haben neben Freddy Sahin-Scholl etwa Moderatorin Katrin Lampe (als “Katie Lunette”), das Pop-Duo Luttenberger-Klug, der 64-jährige Crooner Louie Austen, die Starmania-Sieger Nadine Beiler und Oliver Wimmer, das Rockquartett Excuse Me Moses, Rock ‘n’ Roll-Pianist Andy Lee Lang, die Mundart-Rocker Alkbottle oder Baumeister Richard Lugner. Aber auch Song Contest-Veteranen wollen noch einen Anlauf starten: So bewerben sich sowohl Waterloo als auch Robinson (beide jeweils solo), die 1976 in Den Haag den 5. Platz belegt haben, aber auch Alf Poier, der 2003 Platz sechs holte.
Nach dem Online-Voting folgt am 25. Februar das große TV-Finale auf ORF 1. Dabei wird schließlich per Televoting entschieden, welcher Musiker Österreich beim Song Contest am 14. Mai in Düsseldorf vertreten wird.