Tiefblaues Meer, rote Felsen, grüne Pinien an der Küste, unbegrenzte Wandermöglichkeiten, das reiche kulturelle Erbe, malerische Dörfchen, bunte Märkte, Weine und andere Köstlichkeiten der Region, verträumte Buchten zwischen roten Porphyrfelsen – all dies kennzeichnet die azurblaue Küste.
Die Cote dAzur bietet für jeden etwas: für den Aktivurlauber, der hier seinen sportlichen Ambitionen, sei es im Wasser, auf dem Tennis- oder Golfplatz nachgeht, oder für denjenigen, der die wunderschöne Landschaft mit dem Fahrrad erkunden möchte, fernab von touristischen Strömen und immer umgeben von dem besonderen Flair dieser Region. Für den Liebhaber pulsierender Städte, wie Nizza, Cannes, Monte Carlo, St. Tropez, für den Ruhesuchenden, an lauschigen Buchten mit Blick auf das türkisblaue Meer, für den Liebhaber der guten Küche und des Weins, für den Kunstfreund, der hier die Wahl zwischen zwölf Städten und 26 Museen hat.
Urlaub für Groß und Klein
Das Meer und das Esterel Gebirge bilden den Rahmen für dieses einzigartige autofreie Clubdorf inmitten eines 210 Hektar großen Naturparks. Ganz im Stil der Provence erbaut, bietet sich von hier aus ein traumhafter Blick auf das Meer, sowie auf das bekannte Esterelgebirge mit seinen purpurroten Gestein und den bizarren Felsformationen.
Sie wohnen hier in sehr schönen Zwei- (zwei bis fünf Personen) oder Dreizimmer-Ferienappartements (drei bis sieben Personen). Alle Annehmlichkeiten eines gewachsenen Dorfes werden geboten – Gassen, ein Dorfplatz, Geschäfte, Boutiquen, Restaurants und Bars. Abwechslungsreiche Ferien in immer neuen Variationen in einer idealen Freizeitstruktur. Vergnügen und viel gute Laune sind in den Kinder- und Jugendclubs angesagt!
CAP ESTEREL
Termin: Sa. 16. bis Sa. 23.4.11
Inkludierte Leistungen: Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher und Reinigungsset liegen in der Wohnung für Sie bereit. Freier Zugang zur Badelandschaft und zu den Sportund Spielplätzen.
Preis: ab 290 Euro pro Person. Kinderermäßigung bis 12 Jahre 20% auf den Reisepreis!
Info/Buchung:
NKG Reisen Dornbirn,
Tel. 05572/22030,
WEB:www.nkg.at