Erste Niederlage für Schruns im Frühjahr
Im vierten Spiel hat es jetzt also auch das Team vom Golm FC Schruns erwischt. Im Auswärtsspiel gegen den SC Hatlerdorf gab es eine 4:3 Niederlage, und damit das erste Mal unter Trainer Michael Back keine Punkte in einem Pflichtspiel. Gegen die akut Abstiegsgefährdenten aus Dornbirn musste man im Lager der Blau-Gelben auf den Verletzten Martin Zugg und den Gesperrten Christian Loretz verzichten. Durch die Umstellungen in der Hintermannschaft kam es zu einigen Unsicherheiten die, die Gastgeber vor allem in der Anfangsphase eiskalt ausnützen. Nach gut 25 Minuten lag der FCS bereits mit 0:2 zurück, beim Zweiten Treffer unter Mithilfe von Schruns Goalie Harald Gstrein, dem ein bereits sicher geglaubter Ball aus der Hand rutsche. Nach der Pause agierte Schruns druckvoll, bereits nach drei Minuten kam der FCS durch Momo Gerdi zum Aschluss, ein Handelfmeter welchen er verwandelte. Schruns was in dieser Phase deutlich stärker als die Hausherren denen das Spiel nun zu entgleiten drohte. Nach gut einer Stunde war es dann Johannes Ganahl, der ganz in Vollblutstürmer Manier, im Strafraum den Gegner alt aussehen lies und trocken zum Ausgleich verwandelte. Den Gastgebern schien nun der Zahn gezogen zu sein, und als eigentlich alles für den FCS zu laufen schien kassierte man aus einem Konter wieder einen unnötigen Gegentreffer. Diesmal konnte Tormann Gstrein einen Stangelpass nicht festhalten, Quantschnig lies sich nicht lange bitten und versenkte den Ball zur erneuten Führung für die Dornbirner. Und nur zwei Minuten später war es erneut Daniel Quantschnig der die Vorentscheidung markierte. Der erneute Anschlusstreffer von Gerdi nach 85 Minuten kam zu spät, war nur mehr Kosmetik. Eine junge Schrunser Mannschaft hat zwar gut gekämpft, nie aufgegeben am Ende war man aber wohl zu wenig clever um zumindest einen Punkt zu erobern, bei drei Toren auswärts eigentlich ein Muss. Nächste Woche kommt es zum schweren Heimspiel gegen die Amateure von Austria Lustenau
SC Hatlerdorf vs FC Schruns 4:3 (2:0)
Kader: Gstrein, Flöry, Mathies, Loretz A, Kessler J, Leitner, Gerdi, Schlatter, Christea, Hirkic, Ganahl, Galehr, Bitschnau C, Salzgeber T, Tschofen