Neues Hubrettungsfahrzeug für Götzner Feuerwehr

Götzis / Die Götzner Florianijünger feierten kürzlich vor dem alten Feuerwehrhaus in der Gartenstraße mit einer kleinen Einweihungsfeier ihr “neues” Einsatzfahrzeug.
Feuerwehrkommandant Eugen Böckle betonte die Freude über das neue Hubrettungsfahrzeug, das in Berlin abgeholt wurde. “Das 23-jährige Fahrzeug hat sehr wenige Kilometer und eine Arbeitshöhe von 33 Meter. Wir dürfen das elf Meter lange Fahrzeug zwischenzeitlich in einer Halle bei Wilhelm+Mayer abstellen, bis unser neues Feuerwehrhaus am Garnmarkt fertig gestellt ist, ” berichtet Eugen Böckle.
Das Einsatzfahrzeug wurde zum einen Teil vom Land Vorarlberg, zum anderen Teil von der Gemeinde Götzis und zum Dritten von einem privaten Sponsor finanziert.
Auch Bürgermeister Werner Huber, Vizebürgermeister Clemens Ender, Erich Gruber, Reinhard Rüf, Maria Ellensohn-Schmid und zahlreiche Vertreter der Ortsfeuerwehren Hohenems, Altach, Koblach und Mäder gratulierten der freiwilligen Feuerwehr Götzis zur Investition. Bürgermeister Huber hofft auf möglichst wenige Einsätze des 27 Tonnen schweren Lösch- und Bergungsfahrzeuges aus der DDR.