AA

Vorarlberg blüht jetzt richtig auf

Tausende Besucher nützten den Tag der Gärtnereien zu einem erholsamen Ausflug, bei dem sie sich mit Pflanzmaterial für Blumen- oder Nutzgarten eindeckten.
Tausende Besucher nützten den Tag der Gärtnereien zu einem erholsamen Ausflug, bei dem sie sich mit Pflanzmaterial für Blumen- oder Nutzgarten eindeckten. ©stp

Tausende Besucher nützten am Wochenende die Tage der offenen Gärtnereien
Schwarzach, Höchst. Auch heuer wurde der Tag der offenen Gärtnerei (manche Betriebe weiteten die Aktion sogar auf zwei Tage aus), zu dem die Vorarlberger Gärtner und Floristen am Wochenende einluden, zu einem riesigen Erfolg.
Rund zwei Dutzend Betriebe vom Bodensee bis in den Bregenzerwald und ins Montafon boten dabei einerseits eine unglaubliche Vielfalt an Blumen und Zierpflanzen, andererseits die ganze Palette für den Hobbygärtner, der Gemüse und Kräuter im eigenen Garten ziehen will.
Doppelter Freizeitspaß
Vor allem Familien verbanden den Tag der Gärtnerei mit einem erholsamen Ausflug, denn das Wetter spielte – abgesehen von harmlosen kurzzeitigen Frühlingsregen – am Wochenende mit.
Ein Fahrradausflug bot sich als doppelter Freizeitspaß beispielsweise im Rheindelta an, wo sich der Mahlerhof an der Schnittstelle zwischen Wohngebiet und Naturschutzgebiet präsentierte.
Der zweite Schritt
Für mehr als 3000 VN-Abonnenten war der Tag der Gärtnereien bereits der zweite Schritt zu einem blühenden Garten, denn im April gab es eine Vorteilsaktion, bei der es um einen Euro einen Sack Blumenerde gab. Jetzt können in die vorbereiteten Blumenbeete die am Tag der Gärtnereien besorgten Blumensetzlinge gepflanzt werden. VN-STP

  • VIENNA.AT
  • Schwarzach
  • Vorarlberg blüht jetzt richtig auf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen