Proben für neue Musicalproduktion laufen auf Hochtouren

Die Schüler der vier Musikklassen der Götzner Musikmittelschule proben schon seit mehreren Monaten für die neue Musicalproduktion. Premiere wird am Freitag, dem 20. Mai im großen Saal der Kulturbühne AMBACH sein. Anfang Mai wurde erstmals in den Kostümen geprobt.
“Was koscht des Kind?”
Auf den Spuren der Schwabenkinder
(Inhaltsangabe)
Der kleine Anton lebt mit seinen Eltern und seinen zehn Geschwistern in sehr armen Verhältnissen.
Dadurch wird der Vater gezwungen, ihn zusammen mit seinen älteren Brüdern ins Schwabenland zu schicken, um über den Sommer einige Esser weniger am Tisch zu haben. Der Vater verpasst dem kleinen Sohn eine Tracht Prügel, weil er glaubt, dass er dem Jungen so den Abschied leichter machen würde.
Anton zweifelt stark an der Liebe seines Vaters und macht sich mit seiner Gruppe traurig auf den Weg ins Schwabenland. Er wird beim Ravensburger Kindermarkt an einen herrschsüchtigen Bauern verkauft, auf dessen Hof auch die Kinder und Mägde keine Gelegenheit auslassen, um Anton zu schikanieren und zu quälen.
Durch die Spiel- und Trinksucht des Bauern, durch die er Haus und Hof verliert, lernt Anton aber auch, dass es unter den schwäbischen Bauern sehr wohl auch gute Menschen gibt. Genau so einer wird nämlich neuer Herr auf dem Hof und nimmt sich der Sorgen und Nöte des Heimweh geplagten Jungen an.
Als sich an Martini die “Schwabenkinder” versammeln, um endlich wieder heim zu kehren, beschließt Anton, dass er im Schwabenland bleibt, da er glaubt, dass sein Vater ihn nicht mehr zu Hause haben will. Die Gruppe ist bereits ohne ihn aufgebrochen, als der gutmütige Bauer mit einem Brief von Antons Vater erscheint. Der Vater entschuldigt sich in diesem Brief für die Prügel und erklärt darin auch seine Beweggründe, warum er sich auf diese Art von Anton verabschiedet hatte.
Da er sich nun der Liebe seines Vaters sicher ist, versucht Anton so rasch wie möglich, seine Gruppe einzuholen. Als ihm dies an einer tiefen Schlucht auch gelingt, nimmt jedoch das Schicksal seinen Lauf .