Kleine Künstler - Große Gefühle

Götzis / In den vergangenen Wochen hatten sich die Kindergartenpädagoginnen und die Kinder der Götzner Kindergärten sehr intensiv mit dem Thema “Gefühle” auseinandergesetzt.
Ziel des Projektes war es, den Kindern zu zeigen, dass Kunst eine elementare Möglichkeit ist, sich selbst mit all seinen Gefühlen auszudrücken. Die Kinder erlebten, dass in jedem Menschen ein Künstler steckt. In den Kindergärten wird dies täglich in Bastelarbeiten und Zeichnungen der Kinder sichtbar gemacht. Um der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, die künstlerischen Fähigkeiten der Kinder zu begutachten, wurde die Idee einer Wanderausstellung geboren.
“Das Schöne an der Kunst im Kindergarten ist, dass wir sie völlig wertfrei behandeln können, ohne die Kinder unter Leistungsdruck zu setzen oder Zwänge aufzuerlegen”, informieren die Kindergartenpädagoginnen. Das Hauptziel sei es, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, ihre Emotionen im künstlerischen Prozess ausleben zu können. Spannungen, Ängste, Freude, Aggressionen etc. würden auf eine andere Art dargestellt und mache nebenbei viel Spaß. Die fertigen Bilder und Ausstellungsstücke geben Selbstvertrauen und sind Erfolgserlebnisse. “Mit dieser Ausstellung, die vom 10. bis 17. Juni dauert, wollen wir unsere kleinen Künstler in den Mittelpunkt stellen und ihnen besondere Wertschätzung entgegenbringen”, betonen die diplomierten Kindergärtnerinnen. Die kleinen Künstler präsentieren eine Woche lang allen Interessierten an fünf Ausstellungsorten in der Marktgemeinde Momentaufnahmen ihrer Gefühle.
Factbox:
Vernissage “Kleine Künstler – Große Gefühle”
Wann: Freitag, 10. Juni ab 14 Uhr bis Freitag, 17. Juni 12 Uhr
Wo: an fünf verschiedenen Ausstellungsorten
Verpflegung: für das leibliche Wohl ist gesorgt
Freiwillige Spenden kommen dem Verein “Götzner für Götzner” zugute.
Ausstellungsorte & Öffnungszeiten:
Galerie Kurzemann: DI – FR 16 bis 19 Uhr
Gemeindeamt Götzis: DI – FR 8 bis 12 Uhr
DI 14 bis 18.30 Uhr
Pfarrsaal Götzis: DI – FR 8.15 bis 11.30 Uhr
DI – DO 14 bis 17 Uhr
Vorarlberger Wirtschaftspark: DI – FR 6.30 bis 22 Uhr
SA 6.30 bis 17 Uhr
Haus der Generationen: ganztägig geöffnet
Ende der Ausstellung: FR , 17 Juni 12 Uhr