Musik ist seine Leidenschaft

Markus Fend lernte durch seine Arbeit als Musiker und Tontechniker viel Prominenz kennen und war 15 Jahre Mitglied bei den Klostertalern.
Altach. Seit eh und je machte die Musik (egal welche Richtung), Markus Fend alias Mäx grossen Spass. Mit elf Jahren erlernte er in der Musikschule und am Konservatorium in Bregenz Trompete zu spielen. Mit 14 Jahren trat er auch dem Musikverein Harmonie Altach bei. Das Spielen der Bassgitarre hat er sich selbst beigebracht, und gerne erinnert sich Mäx auch daran, als er mit seiner ersten Band in Altachs Hauptschule sogar einen Proberaum zur Verfügung gestellt bekam. In seiner Jugendzeit wirkte Mäx in verschiedenen Rockbands, unter anderem bei Subway, Colorbox und Backfire in der Kummenberg-Region mit und war auch bei der Militärmusik Bregenz. Im Alter von 20 Jahren war Markus im Fussacher Bertonstudio als Tontechniker tätig – ungefähr mit 300 Bands, unter anderem auch mit Bill Ramsey. Dann arbeitete er von 1985 bis 1993 mit Harry Kloser zusammen, welcher ein erfolgreicher Komponist und Produzent in Amerika wie bei “The day after tomorrow” oder “2012” ist. Mäx war Musiker und Tontechniker bei verschiedenen Kinofilmen wie “Butterbrot”, Fernsehserien wie “der Alte” und nahm CDs mit Klaus Lage, Chris Thomson, Thomas Anders, Katrina & the waves, Tom Waits, Al Jearreau, Jose`Feliciano, und vielen mehr auf.
Ab 1996 Bassist bei den Klostertalern
Schon bei der ersten goldenen Schallplatte der Klostertaler 1982 war Markus als Tontechniker mit dabei, und trat dann der Gruppe im Jahre 1996 als Bassist bei. Sehr gerne erinnert sich Markus an diese Zeit: “Es war ein wunderbares Gefühl, zu merken, dass die Arbeit Früchte getragen hat. Bei unseren Auftritten wurden wir immer herzlich empfangen.” Bereits im ersten Jahr war Markus mit den Klostertalern bei 30 Fernsehsendungen zu Gast und gastierte 120 mal live.
Nach vielen erfolgreichen Jahren folgte im letzten Sommer die Auflösung der “Klostertaler”. Nach dem Motto ihres Abschiedsliedes “Jeder Abschied kann ein Anfang sein” fand sich Markus kürzlich wieder mit Harry Schöch, mit dem er schon vor 30 Jahren gespielt hat, zusammen. Markus, Harry Schöch aus Koblach und Toby Spirig aus Diepoldsau spielen jetzt unter www.rezept-frei.eu alte Rockmusik wie von Bryan Adams, The Beatles und U2. “Rezept-Frei” nehmen derzeit in Markus Tonstudio ihre Songs auf und gastieren bei verschiedenen Veranstaltungen, unter anderem auch in der Kummenberg-Region.
Factbox: Markus Fend
Geburtsdatum: 18.3.1959
Kinder: Jonas (18), Valentina (5), Katharina (3)
Hobbies: Musik, Tontechnik, lesen
Kontakt: www.maexxstudio.com, www.rezept-frei.eu