Geistige Fähigkeiten trainieren

Buch “Fitness im Kopf” ist vor allem für Demenzerkrankte ein wertvoller Ratgeber
Mäder. Demenz kann jeden von uns treffen und unser Leben und das unserer Familien von Grund auf verändern. Ebenso aber gibt es Möglichkeiten, aktiv auf die Entwicklung und den Verlauf einer Demenzerkrankung Einfluss zu nehmen. Darüber informiert Mag. DDr. Adelheid Gassner-Briem in ihrem Handbuch “Fitness im Kopf”. Es richtet sich an Menschen, die ihre geistige Fähigkeiten trainieren und erhalten wollen, vor allem an jene, die an beginnender und mittlerer Demenz leiden. Das Buch beinhaltet Wochenprogramme für das ganze Jahr. Ziel der Übungen ist die Aktivierung und Förderung der Hirnleistungen, um sich möglichst lange zu Hause selbst zu versorgen und das tägliche Leben alleine oder mit Unterstützung bewältigen zu können.
Jahrelange Erfahrung
Gassner-Briem hat mit diesem Buch ihre jahrelange Erfahrung und spezifischen Kenntnisse im Umgang und in der Behandlung demenzieller Veränderungen umgesetzt. “Fitness im Kopf” ist in den Gemeindeämtern der Region amKumma, in der Bücherei und Spielothek Mäder, bei den Sozialdiensten in Altach und Götzis sowie bei der Connexia in Bregenz erhältlich und kostet bei Selbstabholung sechs Euro. Die amKumma-Region hat sich vor drei Jahren als Pilotregion dem landesweiten Projekt “Aktion Demenz” angeschlossen. Diese Aktion hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffene besser in die Gemeinschaft zu integrieren, sodass in Vorarlberg Menschen mit Demenz am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben und länger zu Hause leben können, aber auch Angehörige sollen Unterstützung finden.