Warum eskalieren Konflikte in angeblich heilen Familien?
Haller: Tragödien dieser Art geht meist ein langer Zermürbungsprozess voraus. Zum Täter wird der, der in der Auseinandersetzung immer schwächer wird. DerletzteSieg soll dann eine todsichere Lösung sein. Welche Folgen kann die Tat für das Kind haben? Haller: Wenn das Kind die Tat miterlebt hat, bedeutet das eine schwere Traumatisierung. Im anderen Fall muss es den Verlust der Mutter verkraften, was schwer genug ist. Dann muss man ihm behutsam beibringen, warum das alles passiert ist.
Haller: Man kann in einem solchen Fall niemandem eine Schuld zuweisen. Diese emotionalen Ereignisse spielen sich fast immer innerhalb der eigenen vier Wände ab. Man versucht auch bewusst, eine Fassade aufrechtzuerhalten. Das ist ein großes Problem, weil gar keine Hilfe geleistet werden kann.
VN