1. Danielfeier in Bartholomäberg

Der Hl. Daniel, wie die Hl. Barbara oder die Hl. Anna Schutzpatron der Bergleute, ist der Namensgeber des Bergwerksfestes am 23. Juli 2011 in Bartholomäberg, zu dem die Gemeinde und der Verein Historisches Bergwerk Bartholomäberg im Montafon die Bevölkerung herzlich einlädt.
Bartholomäberg gehört zu den ältesten urkundlich erwähnten Bergbaugebieten im Alpenraum. Bei der Restauration des 2010 wieder eröffneten Historischen Bergwerks, dem einzigen Schaubergwerk in Vorarlberg, wurde besonders auf die Erhaltung eines unverfälschten historischen Charakters geachtet. Rund 135 Meter des St. Anna Stollens im Bergbaugebiet “Knappagruaba”, konnten zugänglich gemacht werden. Das Historische Bergwerk erfreut sich seit der Wiedereröffnung größter Beliebtheit. Bei der “Danielfeier” feiert die ganze Gemeinde mit ihren Gästen diesen Kulturschatz.
Der St.-Anna-Stollen ist in gut 1 h ab der Kirche Bartholomäberg zu Fuß erreichbar.
Programm Danielfeier, 23. Juli
ab 14.00 Uhr Shuttlebus ab Kirche Bartholomäberg zum Historischen Bergwerk
15.00 Uhr Begrüßung durch Bgm. Martin Vallaster, anschließend musikalische Umrahmung durch die Harmoniemusik Bartholomäberg
Kostenlose Bergwerksführungen
Für Bewirtung ist gesorgt
Öffnungszeiten Historisches Bergwerk Bartholomäberg:
bis Mitte Oktober, jeweils Mittwoch, Freitag u. Sonntag
von 13 bis 17 Uhr, Gruppenführungen auf Anfrage möglich
Informationen und Voranmeldung bei Bartholomäberg Tourismus
Tel.: +43 (0)5556 73101 oder direkt beim Bergwerksführer + 43 (0)664 840 35 96