Lebenshilfe-Werkstätte wird zum Kinderhotel

Ende Juli 2011 wird sich die Werkstätte Hörbranz der Lebenshilfe Vorarlberg in ein Kinderhotel verwandeln. Bis Mitte August werden dort zwölf Kinder, zwei Begleitpersonen und ein Dolmetscher aus der Ukraine drei unbeschwerte Ferienwochen verbringen. Die Kinder kommen aus einem Waisenhaus, das in der Region Lugansk im Osten der Ukraine liegt. Sie sind zwischen sieben und zwölf Jahre alt und haben eine Hörschädigung.
Durch den Erholungsaufenthalt können sich die kleinen Hotelgäste von ihrem Alltag im Waisenhaus erholen und mit Kindern aus einer anderen Kultur neue Erfahrungen und Perspektiven gewinnen. “Die gute Ländle-Luft, die schöne Umgebung nahe dem Bodensee, ein vitaminreiches Essen und freundschaftliche Begegnungen mit der Leiblachtaler Bevölkerung und den MitarbeiterInnen der Werkstätte Hörbranz werden dazu beitragen, die Kinder an Leib und Seele zu stärken”, sind die Betreiber des Projekts überzeugt.
Buntes Programm
Sowohl die Gemeinden aus dem Leiblachtal als auch ehrenamtlich engagierte Privatpersonen werden mithelfen, dass der Urlaub in Vorarlberg für die Gäste ein unvergessliches Erlebnis wird. Geplant sind unter anderem Badenachmittage am Bodensee, Wanderausflüge in der Region und ein Bastelnachmittag mit Hörbranzer Kindern. “Wir sind schon gespannt auf bereichernde und spannende Begegnungen zwischen den Kulturen”, freut sich Mag. Andreas Bartl, der als Geschäftsbereichsleiter Arbeiten & Beschäftigen bei der Lebenshilfe Vorarlberg für die Werkstätten verantwortlich zeichnet.
Die Umwandlung der Werkstätte Hörbranz in ein Kinderhotel ist ein Gemeinschaftsprojekt der Lebenshilfe und der österreichischen Umweltschutzorganisation “Global 2000”. Während die Lebenshilfe kostenlos die Unterkunft zur Verfügung stellt, übernimmt Global 2000 die Reisekosten der ukrainischen Gäste. Die Kosten für die Verpflegung und für die Ausflüge werden über Spenden abgedeckt. Das Hotelpersonal in Hörbranz arbeitet ehrenamtlich.