In Kooperation mit der Donau-Universität Krems vergibt 98.3 Superfly ein Teilstipendium in der Höhe von 4.000 Euro der Teilnahmegebühren für den im Oktober startenden Masterstudiengang Musikmanagement an der Donau-Universität Krems. Die Bewerbungen sind schriftlich bei 98.3 Superfly bis zum 10. September einzureichen. Der geeignetste Bewerber wird von einer Jury ausgewählt.
98.3 Superfly Musikstipendium
Benannt nach einem der größten Hits der Soul-Legende Curtis Mayfield, bereichert Viennas Soulful Radiostation seit 29. Februar 2008 die Wiener Radiolandschaft mit einem außergewöhnlichen und bislang nicht dagewesenen Soul & Black-Music Format.
Ein Gutteil der ausgestrahlten Musik kommt dabei aus Österreich. Damit das auch so bleibt, will 98.3 Superfly nicht nur via Äther, sondern auch strukturell dazu beitragen, dass der Musikstandort Österreich ein wenig besser wird.
Walter Strobl, 98.3 Superfly Programmchef: Musik ist was wir lieben und leben. Hinter all den schönen Tunes, die wir tagtäglich reichen steckt aber nicht nur eine musikalische, sondern auch eine wirtschaftliche Komponente. Neben jeder Menge Einsatz und Arbeit kommt es da vor allem auch auf das Gewusst Wie an.
Und hier kommt der Musikmanager mit seinem Know-How zum Einsatz. Er ist der, der die Künstler fördert, Wege ebnet, sich um die Verwertung kümmert, Konzerte organisiert, Medien bedient, neue Vertriebsmöglichkeiten ortet, Tantiemen einholt, Urheberrechte klärt oder Verträge aushandelt. weiß Jürgen Drimal, musikalischer Mentor & Musikredaktion 98.3 Superfly, aus seiner langjährigen Tätigkeit als Labelmanager.
Postgradualer Masterstudiengang Musikmanagement
Der Studiengang Musikmanagement startet am 9. Oktober 2010 zum sechsten Mal an der Donau-Universität Krems und wendet sich sowohl an MitarbeiterInnen der Musikwirtschaft, Musikschaffende, MusikerInnen, als auch an MusikpädagogInnen. Das Studium kann in fünf Semestern berufsbegleitend absolviert werden und schließt mit dem akademischen Grad eines Masters of Arts.
Der Masterstudiengang ist der einzige seiner Art im deutschsprachigen Raum, entsprechend gefragt sind auch die AbsolventInnen und sind in leitenden Positionen sowohl im internationalen Festivalbetrieb und Orchestermanagement als auch in Unternehmen der Independent Label-Szene und an Musikschulen anzutreffen.
Die Bewerbung für das 98.3 Superfly Musikstipendium
Die Bewerbung zum Stipendium kann postalisch bis 10. September (Datum des Poststempels) bei 98.3 Superfly, Mariahilferstraße 84/5/2, 1070, eingereicht werden und soll Lebenslauf, Motivationsschreiben sowie ein Positionspapier enthalten.
Facts: 98.3 Superfly Stipendium Musikmanager
5semestriger berufsbegleitender Masterstudiengang der Donau-Universität Krems
Start: 10. Oktober 2010
Teilnahmegebühren: 11.900 Euro (ohne Stipendium)
98.3 Superfly Stipendium: 4.000 Euro
Bewerbungsfrist für Stipendium: 10. September 2010 (schriftlich)
Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Positionspapier
Detaillierte Informationen und Vorlagen befinden sich auf der 98.3 Superfly Website: www.superfly.fm/stipendium