AA

87 Prozent glauben an Korruption in der Politik

Wandert Geld oft in die eigene Tasche?
Wandert Geld oft in die eigene Tasche? ©APA-FOTO: HELMUT FOHRINGER
In Österreich trauen 87 Prozent der Politik Korruption zu, 84 Prozent vermuten Bestechlichkeit in der Wirtschaft.
Korruption auf dem Vormarsch

87 Prozent der Österreicher sind der Ansicht, dass Korruption in der heimischen Politik verbreitet ist, zeigt eine vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für das "profil" durchgeführte Umfrage. Immerhin 48 Prozent der 800 Befragten sind überzeugt, dass die Politik "sehr stark" von Korruption betroffen ist, 39 Prozent meinen, dass dies "eher schon" der Fall ist.

Bestechlichkeit auch in der Wirtschaft

36 Prozent gingen von einer "sehr starken" Verbreitung in der Wirtschaft aus, 48 Prozent griffen zum "eher schon". Immerhin 69 Prozent orten aber auch "Alltagskorruption in anderen gesellschaftlichen Bereichen" - wobei hier nur 19 Prozent von einer "sehr starken" Verbreitung ausgingen und 50 Prozent sich Korruption abseits von Politik und Wirtschaft "eher schon" vorstellten. Die Schwankungsbreite liegt bei plus/minus 3,5 Prozent.

(APA/red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • 87 Prozent glauben an Korruption in der Politik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen