AA

7 Orte – 7 Stationen – 7 Buchstaben

Rund um den Rhein findet noch bis Ende Oktober eine Rätselrallye statt
Rund um den Rhein findet noch bis Ende Oktober eine Rätselrallye statt ©Michael Mäser
Im Zuge der Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Jubiläum des Rheindurchstichs findet noch bis Ende Oktober eine Rätselrallye statt.

Mäder. Noch bis zum 31. Oktober laden die sieben Gemeinden des Diepoldsauer Rheindurchstichs Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter mit ihren Eltern zu einer Rätselrallye ein. 

Gut erreichbare Ausflugsziele

Die Rätselrallye führt dabei durch sieben Stationen in den sieben Gemeinden des Diepoldsauer Rheindurchstichs und an ausgesuchten Plätzen entlang des Alten und Neuen Rheins befinden sich Tafeln mit jeweils einem Lösungsbuchstaben. Alle Plätze sind nette Ausflugsziele für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter entlang des Alten und des Neuen Rheins und können gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Die sieben Buchstaben auf den Tafeln in den einzelnen Gemeinden in der richtigen Reihenfolge ergeben am Ende das gesuchte Lösungswort.

Kleiner Preis wartet als Belohnung

Die Rätselrallye kann dabei zu jederzeit gemacht werden und auch der Start ist frei wählbar. Die Tafeln mit den Buchstaben befinden sich dabei am Altacher Baggerloch „Kopfloch“, beim Grenzerhäuschen Diepoldsau, Altes Emserbad Hohenems, Bunker Rheinvorland Kriessern, Spielplatz Wiesenrain Lustenau, Sandgrube Mäder und im Rheinauen-Park Widnau. Pro Kind kann ein ausgefüllter Folder beim Infoschalter im Gemeindeamt der Heimatgemeinde abgegeben werden und für die Teilnahme gibt es einen kleinen Preis. Der Folder kann in jeder Heimatgemeinde abgeholt werden. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • 7 Orte – 7 Stationen – 7 Buchstaben