650 Mitglieder beim KPV – Großwalsertal

000 Euro und die Verwaltungskosten samt zusätzlichen Aufwendungen, wie Versicherungen, Postalia udgl. in Gesamthöhe von 108.327 Euro zur Gänze vom Krankenpflegeverein übernommen werden. Bei 124.818 Euro Einnahmen bleibt somit ein „Polster“ von rund 16. 500 Euro, das den Rücklagen zugeführt wird.
Gute Betreuung
Hervorgehoben wurde bei der Jahreshauptversammlung vor allem die gute häusliche Betreuung durch die professionellen Krankenpfleger und den mobilen Hilfsdienst. 106 Patienten wurden im vergangenen Jahr vom Pflegeteam Miriam Zerlauth, Carina Türtscher und Kornelia Czitchatge betreut. Ab Mai steigt Ingrid Benauer als Karenzvertretung ein. Beim MOHI sind die Einsatzstunden der 27 Frauen durch vermehrte Inanspruchnahme der 24 – Stundenbetreuung leicht rückläufig. Sie waren 4.400 Stunden bei 45 Personen im Einsatz.
Wiederwahl
Bis auf Ingrid Gassner, die ihr Schriftführeramt nach 20 Jahren zurücklegte, stellte sich der gesamte Vorstand der Wiederwahl und erhielt dabei einstimmiges Votum. Georg Türtscher als Obmann, Anton Burtscher als Stellvertreter, Christine Suire als Schriftführerin, Simbert Burtscher als Kassier. Als Ortsvertreter wurden Gerlinde Nigsch (St. Gerold), Carina Türtscher (Blons), Barbara Konzett (Sonntag), Ursula Müller (Buchboden), Rita Bickel (Fontanella), Christine Suire (Raggal-Marul) und Reingard Breuß (Damüls) gewählt.
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;}