AA

65.000 bei Stones in Zürich

Vor rund 65.000 Menschen haben die Rolling Stones am Samstagabend in Dübendorf bei Zürich das größte Rockkonzert gegeben, das die Schweiz je erlebt hat.

Trotz der Zuschauermassen blieb das befürchtete Verkehrschaos aus, weil die weitaus meisten Fans mit der Bahn kamen.

Das zweistündige Programm mischte aktuelles Material mit Klassikern wie „Honky Tonk Women“ und „Jumpin’ Jack Flash“. Die Band hatte 1.560 Tonnen Lautsprecher, Scheinwerfer und sonstiges Material auf den Militärflugplatz schaffen lassen – einschließlich einer 62 Meter breiten und 26 Meter hohen Bühne. Es war das elfte europäische Konzert ihrer „A Bigger Bang“-Tour.

Manche Fans hatten seit 12 Uhr mittags bei kühlem, aber trockenem Wetter auf dem Konzertgelände gewartet. Zwei Vorgruppen und eine Fliegerstaffel vertrieben die Zeit, bis Mick Jagger & Co. neun Stunden später den ersten Song anstimmten.

Die Polizei sprach von einem reibungslosen Ablauf, die Bahn hatte 60 Sonderzüge aufgeboten, 1.200 Helfer waren im Einsatz. Ausverkauft war das Konzert nicht: Nach Zeitungsberichten hatten 68.000 Karten zur Verfügung gestanden, die bis zu 300 Franken (rund 200 Euro) für einen überdachten Sitzplatz kosteten. Zum Abschied spielten die Stones „I Can’t Get No Satisfaction“ – „das ist durchaus auch im monetären Sinn gemeint“, urteilte tags darauf die „NZZ am Sonntag“.

  • VIENNA.AT
  • Musik
  • 65.000 bei Stones in Zürich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen