AA

600 sahen Spaniens Sieg beim "Public Viewing"

WM-Arena Montafon beim Haus des Gastes in Schruns am 7. Juli 2010. Der Fußballsport lebt und belebt.
WM-Arena Montafon beim Haus des Gastes in Schruns am 7. Juli 2010. Der Fußballsport lebt und belebt. ©Gerhard Scopoli
Schruns - WM-Zelt außen

Schruns. In der beliebten WM-Arena Montafon erlebten am Mittwoch Abend etwa 500 bis 600 Gäste das spannende und fulminante zweite WM-Halbfinale Deutschland – Spanien (0:1). “Die bessere Mannschaft hat gewonnen”, stellte Christian Zver, Geschäftsführer der Event-Agentur “Not impossible GmbH”, erfreut fest.

Nach dem erfolgreichen Trainingslager der Spanischen Fußball-Nationalmannschaft im Montafon besteht eine gewisse Verbundenheit mit den Iberern. Viele Montafoner sind daher total begeistert, dass für die Spanier der Pokal der 19. Fußball-WM in greifbare Nähe gerückt ist. “Ich freue mich schon sehr auf das Finale, und sollten die Spanier Weltmeister werden, gibt es nach dem Finale eine After-Party!”, kündigte Zver im Gespräch mit “MeineGemeinde” an. Speziell die Vorbereitung eines “Public Viewing” kostet viel Zeit und Geld. Nur mit Hilfe von Unternehmen kann es umgesetzt werden. “Auf diesem Wege bedanken wir uns bei unseren Sponsoren Schruns-Tschagguns Tourismus GmbH, MBS, Vorarlberger Illwerke AG, Trendworks, Firma Kuster und Brauerei Fohrenburg”, so der Geschäftsführer der Agentur. “Gerade der technische Aufwand, sprich das visuelle Equipment (Leinwand, Projektor) ist auf diesem qualitativ hohen Niveau ein großer finanzieller Kostenpunkt”, machte Zver aufmerksam.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • 600 sahen Spaniens Sieg beim "Public Viewing"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen