570 Teilnehmer beim Karate Lions Cup 2014

Lustenau. In der Sporthalle des BG Lustenau ging es am Samstag rund. Mehr als 570 Teilnehmer von 37 verschiedenen Karate-Vereinen aus Holland, Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich (davon fünf Vereine aus dem Ländle) mossen ihre Kräfte beim diesjährigen Karate Lions Cup. Die Wettkämpfe in den verschiedenen Altersstufen und Disziplinen dauerten den ganzen Tag über und zogen rund 700 Besucher in ihren Bann. „Wir sind überzeugt, dass die Austragung des Lions Cup eine Bereicherung ist und den jungen Karatekas Gelegenheit bot, ihren Trainingsfleiß im Turnier erfolgreich für die kommenden Turniere im In- und Ausland umzusetzen”, betont Eckart Neururer, Präsident des Shotokan Karate Club Lustenau.
Über 60 Kategorien
Für die jungen Sportler hat sich der Weg nach Lustenau auf jeden Fall gelohnt. In über 60 Kategorien wurden Medaillen und Pokale vergeben. Aus Vorarlberger Sicht gab es zahlreiche Sieger, wie zum Beispiel Rene Gratzer vom KC Dornbirn (Bronze-Gewinner bei der Kadetten-EM 2013 in der Türkei), welcher im Finale den letztjährigen Sieger Bozo Lazarevic (vom heimischen Verein) mit 4:0 besiegen konnte. Starke Leistungen zeigten auch die Teilnehmer aus dem Ausland wie die Gojo Ryu Weltmeisterin 2013, Lena Mayer aus Baden Württemberg oder Desi Wieman aus Holland, die ihre Gewichtsklassen mit eindrücklichen Ergebnissen gewannen.
Starke Vorarlberger Leistungen
Im Vorarlberg-Ranking landete Dornbirn mit sechzehn Medaillen auf dem zweiten Gesamtrang vor Lauterach und Höchst. Insgesamt verbuchten die Ländle-Teilnehmer 70 Podestplätze. Zu den Medaillen gab es dieses Jahr erstmals für die Platzierten jeweils ein – dem Alter entsprechend ausgesuchtes – Buch und für die Mannschaften einen Pokal. Für den reibungslosen Ablauf der sportlichen Großveranstaltung sorgten zahlreiche ehrenamtliche Helfer. Über 50 Vereinsangehörige aus Lustenau waren unter der Leitung von KC Lustenau Präsident Eckart Neururer und Bundestrainer Dragan Leiler im Dauer-Einsatz.
Ergebnisliste und Medaillenspiegel sind auf der Homepage des Karate Club Lustenau unter www.karateclublustenau.at veröffentlicht.