AA

55 Prozent für ÖVP-FPÖ-Pakt nach NÖ-Wahl

Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner neben FPÖ-Landesparteichef Landbauer.
Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner neben FPÖ-Landesparteichef Landbauer. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Eine Mehrheit von 55 Prozent befürwortet laut einer Umfrage im Auftrag der "NÖN" das ÖVP-FPÖ-Bündnis nach der Niederösterreich-Wahl.
Landtagsteam der FPÖ NÖ
ÖVP NÖ weist Kritik zurück

40 Prozent sprachen sich dagegen aus, fünf Prozent machten keine Angabe. Rund jeder Zweite ist von der Zusammenarbeit überrascht, berichteten die "NÖN" auf Basis der Umfrage von IFDD (Institut für Demoskopie & Datenanalyse GmbH) von Christoph Haselmayer. 83 Prozent der ÖVP-Wähler befürworten den Pakt, bei der FPÖ sogar 91 Prozent.

Mehrheit der Grün-Wähler gegen ÖVP-FPÖ-Pakt

Nur zwölf Prozent der SPÖ-Wähler befürworten den Pakt, 88 Prozent nicht. In der Grün-Wählerschaft sind 82 Prozent dagegen, der Rest machte keine Angabe. Unter den NEOS-Wählern sind 17 Prozent für das Bündnis und 83 Prozent dagegen.

Bedauern über gescheiterte Verhandlungen ÖVP-SPÖ

Mehr Grün- (93 Prozent) als SPÖ-Wähler (79 Prozent) bedauern, dass die zunächst begonnen Verhandlungen zwischen ÖVP und Sozialdemokraten gescheitert sind. 21 Prozent der Befragten und 56 Prozent der SPÖ-Wähler beurteilen die Performance des designierten roten Landesparteichefs Sven Hergovich als sehr gut oder gut.

800 Personen wurden im Zeitraum von 17. bis 20. März online befragt. Die Schwankungsbreite liegt bei 3,5 Prozent.

Beiträge zur NÖ-Wahl

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • 55 Prozent für ÖVP-FPÖ-Pakt nach NÖ-Wahl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen