AA

52 Einsätze für Feuerwehr Nüziders

Die angelobten jungen Feuerwehrmänner Daniel Luger, Matthias Frohner, Florian Moosbrugger, Christoph Mark mit Christoph Walser.
Die angelobten jungen Feuerwehrmänner Daniel Luger, Matthias Frohner, Florian Moosbrugger, Christoph Mark mit Christoph Walser. ©Kathrin Galehr-Nadler

Der Kommandant der Nüziger Feuerwehr, Christoph Walser, konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt wurde die Feuerwehr Nüziders im Jahr 2009 zu 18 Brandeinsätzen, zu 32 technischen Einsätzen und zu zwei Einsätzen in die Nachbargemeinden gerufen. Insgesamt rückten die Wehrmänner 52 Mal aus und leisteten dabei 793 Einsatzstunden.
“Um den Anforderungen bei den Einsätzen gerecht zu werden, ist eine dauernde Schulungs- und Übungstätigkeit erforderlich”, sagt Christoph Walser. “Neben 20 Vollproben, zwei Schulungsabenden, sieben Dienstgradeschulungen wurden 14 Atemschutz-, Maschinisten-, Funk- und Fahrerproben durchgeführt”, so Walser. Insgesamt wurden 5.116 Stunden dafür aufgewendet. Der Gesamtstand der Wehr beträgt zum Jahresende 2009 auf 78 aktive Mitglieder, vier Ehrenmitglieder und vier Jungendfeuerwehrmänner.
Bei der diesjährigen Vollversammlung wurde auch die bisherige Führung unter Kommandanten Christoph Walser und sein Stellvertreter Markus Luger einstimmig bestätigt.
Besonders erfreulich für Christoph Walser ist die Nachwuchsarbeit. So konnte er vier
Probefeuerwehrmänner und Jugendfeuerwehrler durch die Angelobung in den aktiven Bestand der Ortsfeuerwehr übernehmen. “Die aktive Betreuung und Ausbildung der Jugendfeuerwehr durch die engagierten Jugendausbildner Bernhard Dressel und Florian Gstrein verstärkt kontinuierlich die Mannschaft der Feuerwehr und stellt auch in Zukunft durch eine bestens geschulte und einsatzkräftige Truppe sicher”, so der Kommandant.
Ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung stellt die Ehrung verdienter Wehrmänner dar. Für ihr jahrzehntelanges Engagement in leitenden Funktionen der Feuerwehr wurden Walter Frei, Adolf Galehr und Günter Neurauter mit dem bronzenen Verdienstkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg geehrt.

  • VIENNA.AT
  • Nüziders
  • 52 Einsätze für Feuerwehr Nüziders
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen