50 Jahre Patient im LKH Rankweil

In jungen Jahren wurde der an Schizophrenie – eine Erkrankung, gekennzeichnet durch gespaltene Persönlichkeit, eine Erkrankung, welche sich durch Störung des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität bemerkbar macht – erkrankte Dornbirner in die damalige Valduna eingeliefert.
Herr Zündel wurde in all den Jahren mit medikamentösen, Beschäftigungs- und Arbeitstherapien gepflegt, Aktivierungen in allen Belangen gefördert, eine Eingliederung mehrmals versucht, aber leider war sie nicht möglich.
So hat Josef Zündel im Landeskrankenhaus Rankweil ein langjähriges, besonderes zu Hause gefunden und durfte vermutlich einmalig im Ländle heuer sein 50-Jahr-Jubiläum feiern. 50 Jahre als Patient im LKH Rankweil ist Josef in der Zwischenzeit bei allen sehr beliebt.
Dementsprechend groß auch die Gratulantenschar, die sich zum Jubiläum eingefunden hatte. So gratulierten neben Chefarzt Prim. Dr. Albert Lingg, Verwaltungsdirektor Franz Freilinger, Pflegedienstleiter Norbert Schnetzer, OA Dr. Peter Jugl, Dr. Philip Steger, Betriebsrat Bernhard Hipp, Oberpfleger Gerd Fleisch, Obmann „Seelische Gesundheit” Karlheinz Frick auch Stationsleiter Reinhard Biermann und sein Bezugspflegepersonal Michael Pircher und Jürgen Breuss. Von allen gemeinsam wurde der Jubilar mit einer goldenen Uhr beschenkt, was dieser mit Freudentränen in den Augen mit einem „danke, jetzt woaß i endlich, wenns zwölfe isch” quittierte.
Natürlich waren auch zahlreiche Damen, allesamt Bezugspersonen in Josefs Leben, gekommen, um mit dem Jubilar mit einem Gläschen Sekt anzustoßen. Neben der Sozialarbeiterin Astrid Mair waren LKH Kiosk Mitarbeiterin Christl Bitschnau, Aktiverungstherapeutin Renate Ganath und Sachwalterin Helga Flatz und aber auch andere Patienten zum 50-er-Jubiläum gekommen.
Ein Herzenswunsch wurde dem Jubilar vom Obmann des Vereines für seelische Gesundheit Karlheinz Frick mit einer Oldtimer Fahrt erfüllt. „ I will aber ned rund ums Ländle fahra, i will in Messepark”, legte Zündel aber sogleich seine Wunschroute fest.
Eine sehr harmonisches und mit viel Herzlichkeit verlaufenes Geburtstagsfest, spiegelt aber auch ganz klar die Ziele des LKH Rankweil wieder und zeigt, dass diese dort auch gelebt werden.
„Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht der Patient, nicht nur mit seinen Behinderungen, sondern auch als eine Persönlichkeit mit körperlichen, psychischen und sozialen Stärken und Defiziten. Der Anspruch des Patienten, grundsätzlich Partner im therapeutischen Prozess zu sein, wirkt sich auf die Rahmenbedingungen und den Arbeitsstil in der entsprechenden Abteilung aus”, ist das ausgegebene Ziel des Krankenhauses.