AA

48 Teams aus 3 Nationen

Am Wochenende dreht sich im Stadion in der Holzstraße wieder alles um den fußballbegeisterten Nachwuchs.
Am Wochenende dreht sich im Stadion in der Holzstraße wieder alles um den fußballbegeisterten Nachwuchs. ©cth
Der 3. Internationale Fägnäscht-Cup des FC Lustenau 07 steht vor der Tür. Lustenau. Am Pfingstwochenende ist es wieder soweit – die dritte Auflage des Fägnäscht-Cup`s des FC Lustenau 07 findet wieder statt.
48 Teams aus 3 Nationen

Insgesamt 48 Nachwuchsteams aus der Schweiz, Deutschland und Österreich kämpfen an zwei Tagen um Turniersiege, Pokale und Trophäen. Es ist angerichtet für die rund 500 NachwuchsspielerInnen, die Pfingstsonntag und Pfingstmontag im Stadion an der Holzstraße erwartet werden.

Die gemeldeten Mannschaften jedenfalls versprechen spannende Vergleiche in den Altersklassen der U7 bis zur U10. Neben starken heimischen Clubs nehmen unter anderem Nachwuchs-Teams von interessanten Vereinen wie die First Vienna FC 1894, Brühl St. Gallen, Wacker Innsbruck oder auch dem TSV 1927 Röthenbach – ein Ausbildungsverein aus der Fußballschule Nürnberg – am diesjährigen Fägnäscht-Cup teil.

Ein ganz besonderes Turnier

Nach der tollen Veranstaltung des Vorjahres haben die Fägnäscht-Cup-Organisatoren weiter an der Besonderheit des Turnierkonzeptes gefeilt. „So wird in jedem Jahrgang der beste Spieler und der beste Tormann gewählt und auch im Jahrgang der U7 ein Wanderpokal vergeben. Aber auch abseits des Platzes wurde das Angebot an die Kids weiter ausgebaut. Mit Kinderschminken, Torwand, Hüpfburg und dem neuen Fägnäscht-Cup-Maskottchen Oli ist garantiert, dass auch den zahlreichen Freunden und Geschwister der Nachwuchsspieler, die mit ins Holzstadion kommen, ganz bestimmt nicht langweilig wird“, verspricht Organisationschef Rober Ruault.

Stolz ist dieser auch auf das Gewinnspiel: „Die Fägnäscht-Cup Besucher können tolle Preise gewinnen. Unter anderem ein BMX Rad von CIC Rad- und Bergsport in Lustenau, diverse Scooter, ein Smartphone und auch einige von den bei den Kids sehr begehrten Champions-League-Bällen.“ Die Spiele beginnen Sonntag, den 24. Mai um 09:00 Uhr und Montag, 25 Mai um 09:30 Uhr. „Es bleibt zu hoffen, dass der Wettergott wie im Vorjahr mitspielt und dann stehen den NachwuchsspielerInnen mit ihren Familien spannende Stunden im Holzstadion bevor“, so Ruault und freut sich wieder auf Fußballbegeisterung pur.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • 48 Teams aus 3 Nationen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen