4500 Euro Erlös für Krankenpflegeverein

Bürgermeister Mag. Harald Witwer und Cheforganisator VizeBgm DI Reinhold Schneider übergaben den symbolischen Scheck im Restaurant Bluthu. Im Rahmen einer kleinen Dankefeier waren dazu auch die über 30 HelferInnen geladen, die das Ässa & Tschässa durch ihren ehrenamtlichen Einsatz auch heuer wieder zu einem rundum gelungenen Fest machten.
Feines Essen und gute Musik: Das „Fest der Lebensfreude“ am Thüringer Dorfplatz ist seit mittlerweile 15 Jahren ein Fixpunkt im Terminkalender von Genießern aus dem Ort und weit darüber hinaus. Obwohl beim „Ässa & Tschässa“ an den Samstagen im September traditionell kein Eintritt verlangt wird, ergibt sich aus dem Verkauf von Speisen und Getränken jeweils ein schöner Reingewinn, der jeweils für soziale Zwecke in der Gemeinde spendiert wird.
Möglich ist das, weil alle Helfer ehrenamtlich tätig sind und auch die beteiligten Gastronomen – das Gasthof Rössle in Thüringen und das Restaurant Bluthu in Thüringen/Bludesch – ihre Speisen praktisch zum Selbstkostenpreis anbieten. Bürgermeister Witwer bedankte sich dafür bei den Wirten Christian Willi (Bluthu) und xy (Rössle) ebenso wie bei allen Helfern, die beim Auf- und Abbau von Tischen, Stühlen, Ständen und Schirmen, im Service, an der Kassa, beim Aufräumen, Abspülen und anderen Tätigkeiten tatkräftig mithelfen.
Dem Dank schloss sich in herzlichen Worten auch Helga Hänsler an: Die Obfrau des Krankenpflegevereins durfte einen symbolischen Scheck über 4.500 Euro in Empfang nehmen. „Das ist schon das zehnte Mal, dass wir vom Ässa und Tschässa Team eine so großzügige Spende erhalten haben“; freute sie sich. Mit diesen und anderen Spenden werden letztlich jene Thüringerinnen und Thüringer unterstützt, die auf die Hilfe der Krankenpflege angewiesen sind.