AA

417 Menschen nahmen 2007 Hilfe in Anspruch

Schwarzach - Erfolgreiche Kooperation zwischen IfS und VOL. Im vergangenen Jahr wandten sich insgesamt 417 Menschen Hilfe suchend an die IfS-Internetberatung.

Diese wird seit Ende des Jahres 2000 gemeinsam vom Institut für Sozialdienste (IfS) und Vorarlberg Online angeboten und ist ein wichtiges Beratungsangebot ohne lange Wartezeiten und bürokratische Hürden. Menschen in psychischen und sozialen Notsituationen können sich per Mail an die Fachpersonen des IfS wenden. Die Beratung erfolgt binnen 24 Stunden, ist kostenlos und völlig anonym.

„Die IfS-Internetberatung stellt eine wesentliche, ergänzende Säule im Rahmen der psychosozialen Beratung dar. Dieses Angebot ermöglicht Menschen, die keine persönliche Beratung in Anspruch nehmen möchten und trotzdem kompetenter Hilfe bedürfen, einen niederschwelligen Zugang zu unserem Beratungsangebot“, weiß Dr. Stefan Allgäuer, Geschäftsführer des Institut für Sozialdienste, zu berichten. „Die Jahresbilanz 2007 zeigt deutlich, dass die Internetberatung von den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern genutzt und geschätzt wird.“

Die Zahlen des Jahres 2007 belegen, dass vor allem Personen mit finanziellen Problemen, Erziehungsfragen oder Beziehungsproblemen im Rahmen der IfS-Internetberatung Rat und Unterstützung suchen. Doch auch Themen wie „Scheidung/Trennung“ und „Gewalt“ werden häufig angesprochen. Etwas mehr Frauen als Männer haben im vergangenen Jahr die IfS-Internetberatung in Anspruch genommen. Zur Beratung

  • VIENNA.AT
  • IfS-News
  • 417 Menschen nahmen 2007 Hilfe in Anspruch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen