40 von 48 Olympia-Teams in Klagenfurt beim Beach Volleyball Grand Slam

Beim Beach Volleyball Grand Slam sind in diesem Jahr 40 von 48 Olympia-Teams vertreten. Die Spannung der Zuseher ist demnach also groß. Es wird reichlich von den Sportlern erwartet.
Olympia beim Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt
Für Robert Nowotny, den Beach-Experten im Klagenfurter Organisations-Team, kommt es etwas überraschend, dass sich so viele Olympia-Teilnehmer beim Beach Volleyball Grand Slam blicken lassen, da diese vor den Spielen trainieren und eine pause einlegen. In diesem Jahr scheint es aber sehr nach einem spannenden Wettkampf auszusehen. 20 Teams bei Damen und Herren, die sechs Tage nach dem Klagenfurter Finale in London den Kampf um die Medaillen aufnehmen, sind dabei. Neun (fünf bei den Herren, vier bei den Damen) müssen beim Beach Volleyball Grand Slam sogar in die Qualifikation.
Für die beiden österreichischen Olympia-Paare, Doris und Steffi Schwaiger sowie Clemens Doppler und Alex Horst geht es in Klagenfurt darum, für die Spiele in Schwung zu kommen. Wobei die Schwaiger-Sisters, Olympia-Fünfte von Peking 2008, freilich in Kärnten auch noch eine Rechnung offen haben, da sie hier noch nie im Halbfinale standen.
Klagenfurt übt eben einen einzigartigen Reiz aus. Der Weltverband FIVB hat sogar zugestimmt, die Auslosung für das Olympiaturnier in Klagenfurt durchzuführen. Am Donnerstag um 20.15 Uhr ist es soweit. Auf der Bühne im VIP-Zelt werden die Damen- und Herren-Teams in je sechs Vierer-Gruppen aufgeteilt. Alle weiteren Informationen zum und rund um den Beach Volleyball Grand Slam gibt es hier.
(Red.)