40 Jahre Rotary Club Bludenz

Was macht Rotary?
Der Rotary Club Bludenz hat sich in seinem 40-jährigen Bestehen intensiv für Projekte in der Region eingesetzt. Neben individueller Hilfe, etwa bei der Hochwasserkatastrophe 2005, begleitet der Rotary Club Bludenz auch Einrichtungen wie die OASE 2000 in der Propstei St. Gerold für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und setzt sich für die Erhaltung von Kulturschätzen, z.B. die Nikolauskirche in Bludesch, ein.
Â
Gemeinsam mit Rotary International, den Vorarlberger Rotariern und dem Rotary Club Appenzell war der Rotary Club Bludenz federführend bei der Errichtung der Hippotherapie in St. Gerold. Rotary ist eine weltweite Organisation in über 215 Ländern, der über 1,2 Millionen Mitglieder angehören, die sich für Rechte von Benachteiligten und Völkerverständigung einsetzen. Die Grundsätze von Rotary lassen sich dabei durch vier Fragen erklären, nach denen jeder Rotarier sein Handeln ausrichten soll: Ist es wahr? Ist es fair für alle Beteiligten? Wird es Freundschaft und guten Willen fördern? Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?
Â
Als größte nichtstaatliche und Non-Profit-Organisation eines weltweiten Schüleraustausches versucht Rotary, bereits bei jungen Leuten den Blick über die Grenzen zu öffnen. Daneben betreibt Rotary international kulturelle und humanitäre Programme. Eines der ehrgeizigsten Projekte von Rotary ist es, gemeinsam mit der WHO und UNICEF die Kinderlähmung weltweit auszurotten. Dafür wurden bereits über 500 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Â
In seiner Festrede würdigte der ehemalige Präsident der oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer und Governor für die Rotarier in Westösterreich, Dr. Peter Posch, die Verdienste des Rotary Clubs Bludenz und seiner Gründungsmitglieder.
Â
Viel Prominenz unter den Festgästen
Â
Unter den Gratulanten waren neben den Bürgermeistern Mandy Katzenmeier und Peter Neier die Präsidenten der anderen Vorarlberger Rotary Clubs (Dr. Lothar Allgäuer, DI Rudi Feuer-stein, Markus Faißt und Christian Häusle). Auch die Repräsentanten der Lions Clubs Bludenz und Silvretta-Montafon, Mag. Josef Müller, Wolfgang Dür sowie Bruno Fritz vom Kiwanis Club Bludenz stellten sich mit Glückwünschen ein. Eine Abordnung aus der Schweiz unter der Führung der Präsidentin des Rotary Clubs Appenzell, Astrid Bergundthal, war ebenfalls vor Ort.
Â
Mitgefeiert haben außerdem Landesrat Mag. Harald Sonderegger, die Präsidentin der Vorarlberger Rechtsanwaltskammer Dr. Birgit Breinbauer, Uschi Dunzinger-Präg, Mag. Michael Amann und der Präsident des Jubiläumsclubs, Rechtsanwalt Dr. Stefan Müller.
Â
Ein Beitrag von Frau Mag. Angelika Kaufmann/Bartholomäberg.