AA

3342 Cracks kämpfen um den Titel

Rekordbeteiligung bei der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft im Tennis. Ab Samstag spielen 448 Teams um den Titel. So viele wie noch nie.

Der Tennissport boomt in Vorarlberg. Mit dem besten Nennergebnis seit über 40 Jahren startet die heimischische Mannschaftsmeisterschaft am Samstag ihren Betrieb. 3342 TennisspielerInnen in 448 Mannschaften werden in 92 Grupppen im Einsatz sein. Der TC Bludenz stellt mit 30 Mannschaften das Gros, gefolgt vom TC Dornbirn (20), dem TC Altenstadt (19) und dem TC Vorderland (18).

Ältester Teilnehmer ist 78

Ältester Akteur im Feld ist Pepi Huber (TC Dornbirn) mit 78 Jahren. Die jüngsten Teilnehmer kommen mit Tina Auer und Matteo Miessgang (beide sechs Jahre alt) ebenfalls aus der Messestadt. Die spannendsten Matches wird es auch heuer wieder in der A-Liga geben. Bei den Herren ist der TC Altenstadt, der die Staatsliga-Mannschaft zurückgezogen hat, der größte Herausforderer von Vorjahresmeister TC Dornbirn. Zum erweiterten Favoritenkreis zählen mit dem ESV Feldkirch, dem TC Bludenz (wieder mit Martin Hoch) und dem TC Hard drei Teams. In der A-Liga der Damen gehört ebenfalls der TC Dornbirn mit Neuzugang Julia Schiller zum Favoritenkreis. Titelverteidiger TC Bregenz verpflichtete die Deutsche Kimberley Grive und ist mit den ehemaligen Staatsliga-Spielerinnen Verena Stättner, Bea Juch und Caroline Medlock wiederum ein heißer Meisterschaftsanwärter. Der TC Vorderland kann heuer wieder auf Isabell Raich zurückgreifen. Und der TC Höchst hat sich mit den Ex-Staatsliga-Spielerinnen Marleen Dür und Sabrina Rohrmoser verstärkt.

 

  • VIENNA.AT
  • Tennis
  • 3342 Cracks kämpfen um den Titel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen