AA

330 Meter Fortschritt

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Straße in Eschenau in Dornbirn sind beendet.

In den vergangenen Monaten wurden zwischen der Kreuzung Eschenau/Haidach und der Zufahrt beim Haus Eschenau 3 umfassende Maßnahmen umgesetzt. Dabei wurden unter anderem neue Stützmauern auf der Bergseite errichtet, um die Stabilität der Straße langfristig zu sichern.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Sanierung erhöht Sicherheit und Stabilität

„Mit diesen Arbeiten haben wir nicht nur die Fahrbahn saniert, sondern auch weitere Rutschungen verhindert. Zudem war es wichtig, die Standfestigkeit der angrenzenden Gebäude zu gewährleisten“, erklärt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Tiefbaustadtrat Markus Fäßler fügt hinzu: „Neben der Straßensanierung haben wir umfangreiche Hangsicherungsmaßnahmen durchgeführt sowie die Entwässerung, Straßenbeleuchtung und teilweise auch den Kanal erneuert.“ Die Sanierung trägt maßgeblich zur Verkehrssicherheit und Stabilität in diesem Bereich bei.

Eschenau auf sicherem Kurs

Der geologisch anspruchsvolle Untergrund der Straße in Eschenau machte eine umfangreiche Sanierung erforderlich. Nachdem erste Abschnitte bereits zwischen 2013 und 2016 saniert wurden, konnte heuer ein weiterer Bereich von rund 330 Metern Länge fertiggestellt werden.

Um die Stabilität des Hangs zu gewährleisten, wurden Anker, gemauerte Steinschlichtungen und in Teilbereichen auch Spritzbeton eingesetzt. Im Zuge der Arbeiten wurden zudem die Straßenentwässerung und Beleuchtung erneuert und ausgebaut. In einigen Bereichen wurden darüber hinaus die Wasserleitungen sowie der Abwasserkanal saniert.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • 330 Meter Fortschritt