31. Internationaler Montfortpokal in Klaus

Dass die gezeigten Leistungen nicht von ungefähr kommen, zeigt die Trainingsintensität der Hobbysportler. „ Die guten Spieler trainieren dreimal wöchentlich, die Spitzenspieler sogar täglich“, weiß Ferdi Jagschitz vom durchführenden Klauser Club.
Einer dieser Spitzenspieler ist Ex-VEU Torhüter Hermann Türtscher.
Aber auch andere Spitzenspieler aus dem Ländle waren in Klaus mit von der Partie und machten den ausländischen Gästen das Leben schwer.
Ob der regierende österreichische Jugendmeister, der 19 jährige Mathias Jagschitz, oder die in der österreichischen Ranglisten führende Katharina Moschen aus Höchst, sowie die Bludenzerin Stefanie Emich aus dem österreichischen Juniorenkader.
Bestscore des Turniers mit 88 Schlägen über 4 Runden erreichte der Klauser Roland Ludescher. Dies war zugleich sein erstes Turnier nach einer 3 jährigen Pause. Der
ehemalige Nationalspieler spielte ein sehr gutes Ergebnis und verwies den U23 Kaderspieler und regierenden Jugendstaatsmeister Mathias Jagschitz auf Platz 2.
Bei den Senioren 1 gewann der Bludenzer Jürgen Juriatti im Stechen vor Hermann Türtscher und Ferdl Jagschitz.
In der Senioren 2 Kategorie stand Michael Fritz aus Telfs ganz oben auf dem Treppchen.
Den Sieg bei den Schülern sicherte sich Fabian Spies den Sieg vor Per Pucher Per.
In der Damenkategorie gewann Nadine Schlatter aus Höchst vor Angelika Sohm aus Dornbirn.
Die Vereinsmannschaftswertung verlief sehr spannend und endete schlussendlich mit dem Sieg der Lokalmatadore aus Klaus die Titelverteidiger BGC Bludenz auf Rang zwei verwiesen.