AA

3280 Starter-Neuer Rekord, Stroppa und Rüdisser sind neue Landesmeister im Halbmarathon

©tk
Am 27. April 2025 verwandelte sich die Alpenstadt Bludenz in eine Laufstadt:
Bludenz läuft 2025: Alle Infos zum größten Laufevent in Vorarlberg

Sportlicher Ehrgeiz trifft Gemeinschaftsgefühl
Die Teilnehmer:innen konnten aus einer Vielzahl an Distanzen wählen: vom anspruchsvollen
Fohrenburger Halbmarathon (21,1 km, AIMS-vermessen) über den Bertsch City Run (14 km)
und den Raiffeisen Fun Run (7 km) bis hin zum Sportunion Inklusionslauf, dem
Jugendmarathon und City Walk (jeweils 5 km) sowie dem Bergbahnen Brandnertal
Familienlauf (1 km).
Besonders spannend wurde es bei der Vorarlberger Landesmeisterschaften im Halbmarathon,
bei der sich Marcel Rüdisser in einer Zeit von 1:15:28 den LandesmeisterOtel sicherte,
gefolgt von Hannes Pongruber und Arno RiGer. Tagesbestzeit lief Wolfgang Pfister mit
beeindruckenden 1:14:55.
Bei den Damen triumphierte Sandra Stroppa (1:32:10) vor Angela Schmid (1:35:05) und Lisa
Laninschegg (1:36:26).

Beim 7-km Raiffeisen Fun Run feierten die Brüder Moritz und Jakob Mayer Doppelerfolge,
während sich Nina Jäger bei den Damen durchsetzte.

Bludenz startet sportlich ins Frühjahr

Bludenz wird am 27. April 2025 erneut zur Laufhauptstadt Vorarlbergs. Mit knapp 3.000 gemeldeten Teilnehmer:innen feiert das Event „Bludenz-läuft“ den sportlichen Saisonauftakt in der Alpenstadt – und das generationsübergreifend.

Neben Bestzeiten stehen vor allem Bewegungsfreude und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Von Halbmarathon über Firmenlauf bis hin zum Kindermarathon ist für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus etwas dabei.

Vielfältiges Programm für alle Altersklassen

Das Laufevent bietet eine breite Palette an Bewerben:

  • Fohrenburger Halbmarathon: 21,1 km (AIMS-zertifiziert)
  • Bertsch City Run: 14 km
  • Raiffeisen Fun Run: 7 km
  • Raiffeisen Firmenlauf: 7 km
  • Sportunion Inklusionslauf: 5 km
  • Jugendmarathon & City Walk: je 5 km
  • Bergbahnen Brandnertal Familienlauf: 1 km

Mit dieser Bandbreite richtet sich das Event an Einsteiger:innen, erfahrene Läufer:innen, Teams sowie Menschen mit Beeinträchtigung. Die Teilnahme von Menschen mit Handicap am Inklusionslauf wird von der Sportunion unterstützt – sie übernimmt die Startgebühren für alle Teilnehmer:innen mit Beeinträchtigung.

Kindermarathon sorgt für leuchtende Kinderaugen

Ein besonderes Highlight ist der „Vorarlberg>>bewegt“-Kindermarathon. Kinder zwischen drei und 14 Jahren starten je nach Alter über folgende Distanzen:

  • Fröschle-Marathon: 400 m
  • Mini-Marathon: 1.000 m
  • Junior-Marathon: 2.000 m

Die Teilnahme ist kostenlos. Neben Medaillen und Erinnerungen stehen hier vor allem Spaß, Motivation und Stolz im Mittelpunkt – bei Kindern wie Eltern.

Firmenteams laufen für den Zusammenhalt

Auch heuer setzen zahlreiche Unternehmen auf Teamgeist: Der Firmenlauf über sieben Kilometer wird wieder gut angenommen. Gesucht wird das aktivste Firmenteam – eine Möglichkeit, sportlich wie sozial Akzente zu setzen.

Rennleiter betont das Miteinander

„Bludenz-läuft ist weit mehr als ein Laufevent“, erklärte Rennleiter Richi Föger im Gespräch mit VOL.AT. „Hier treffen sich Generationen, Bewegungsfreude und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Besonders stolz sind wir auf unsere Kinderbewerbe und den Inklusionslauf – denn jeder Schritt zählt, egal wie groß oder schnell.“

Zeitplan am 27. April 2025

  • 09:00 Uhr
    • Start: Raiffeisen Fun Run (7 km)
    • Start: Bertsch City Run (14 km)
    • Start: Raiffeisen Firmenlauf (7 km)
    • Start: Fohrenburger Halbmarathon (21,1 km)
  • 11:10 Uhr
    • Start: Sportunion Inklusionslauf (5 km)
    • Start: Jugendmarathon (5 km, Jg. 2004 und jünger)
    • Start: City Walk (5 km)
  • 11:15–11:45 Uhr
    • Siegerehrungen der Läufe

Fakten zum Event „Bludenz-läuft“ 2025

  • Datum: Sonntag, 27. April 2025
  • Ort: Bludenz, Vorarlberg
  • Teilnehmende: ca. 3.000 Läufer:innen
  • Bewerbe: 8 Distanzen für alle Alters- und Leistungsgruppen
  • Besonderheiten: Inklusionslauf, kostenloser Kindermarathon, Firmenwertung
  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • 3280 Starter-Neuer Rekord, Stroppa und Rüdisser sind neue Landesmeister im Halbmarathon
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen