Tag und Nacht haben die freiwilligen Helfer nach dem Nationalligaspiel des EC hagn_leone Dornbirn gegen die HC Innsbruck am Wochenende in der Messehalle abgebaut und aufgeräumt. “Wir sind ziemlich müde”, lässt Bulldogs-Vorstandsmitglied Alexander Kutzer seine Erschöpfung erkennen. Und jetzt muss man nochmals aufbauen, mit Sack und Pack fürs vierte Spiel der “Best-of-Five”-Finalserie nach Lustenau umziehen.
Viele werden enttäuscht
Das größere Problem für den Klub: mehr als 5000 Fans möchten gegen Innsbruck am kommenden Samstag dabei sein. Was in Lustenau nicht geht, weil die Rheinhalle nur für 2200 Zuschauer konzipiert ist. “Wen enttäusche ich?” fragt Kutzer. Zuerst muss man die Saisonkartenbesitzer mit Billetts versorgen, dann die ständigen Helfer, den Nachwuchs, die Edelfans. Durch die Finger schauen werden wohl die Besucher aus Tirol. “Das haben sie dem Vorstand des HC Innsbruck zu verdanken”, sagt Dornbirn-Manager Andreas Mayer. “Obmann Günther Hanschitz hat verhindert, dass wir die Serie früher beginnen können.” Ein Umzug in die größere Vorarlberghalle wurde nur kurz überlegt. Kutzer: “Der logistische Aufwand ist viel zu groß. Die einzige Diskussion, die zu führen ist: warum können wir nicht in Dornbirn spielen?”
Der Weg zum Finalticket
Tickets für das Nationalliga-Finalspiel am Samstag (19.30) in der Lustenauer Rheinhalle sind ausschließlich über V-Ticket im Messepark beziehbar. Für Saisonkarten gibt es eine spezielle Umtauschregelung.
Das vierte Finalduell zwischen den hagn_leone Bulldogs und dem HC Innsbruck wird am Samstag (19.30) in der Lustenauer Rheinhalle ausgetragen. Die verfügbaren 2.200 Tickets werden ausschließlich über die Firma V-Ticket im Messepark (1. Stock) in zwei Stufen ausgegeben. Reservierungen sind nicht möglich.
Saisonkartenbesitzer müssen in der ersten Verkaufsphase von Donnerstag 12 Uhr bis Freitag 14 Uhr ihre Karte wahlweise gegen eine gratis Stehplatzkarte oder um 14 Euro gegen eine Sitzplatzkarte umtauschen. Ohne Umtausch ist kein Eintritt in die Rheinhalle möglich. In dieser ersten Phase ist nur der Umtausch von Saisonkarten jedoch kein zusätzlicher Verkauf möglich.
Solange der Vorrat reicht werden in Phase zwei dann ab Freitag 14 Uhr die begehrten restlichen Tickets verkauft. Die Preise betragen für einen Sitzplatz generell 14 Euro und für einen Stehplatz generell 11 Euro. Pro Person können max. vier Tickets bezogen werden.
In der Rheinhalle gelten generell nur die von V-Ticket ausgestellten Tickets. VIP-Karten können über V-Ticket keine bezogen werden. Bestehende VIP-Kunden können in Lustenau den separaten Eingang benutzen.
“Wahrscheinlich werden nicht alle Fans ein Ticket bekommen können, entschuldigt sich der Vorstand der hagn_leone Bulldogs im Vorfeld bei den vielen Eishockeyanhängern. Im Vorfeld wurde vom Dornbirner Vorstand alles versucht, um mit einem früheren Start der Serie ein viertes Spiel im Messestadion zu ermöglichen.