AA

300 Flugeinsätze im Vorjahr

Der Hubschrauber „Gallus 1“ ist wieder im Einsatz.
Der Hubschrauber „Gallus 1“ ist wieder im Einsatz. ©VOL.at/Bernd Hofmeister
Zürs - Der Notarzthubschrauber „Gallus 1“ nimmt seinen Dienst wieder auf.

In der vergangenen Wintersaison wurde der Notarzthubschrauber der Vorarlberger Bergrettung über 300 Mal alarmiert. Neben Pisten- und Lawineneinsätzen wird der Hubschrauber auch benötigt, um Personen aus unwegsamem Gelände zu bergen. Mit dem Beginn der diesjährigen Wintersaison nimmt „Gallus 1“ am Stützpunkt Zürs seinen Dienst wieder auf.

Unentbehrlicher Stützpunkt

Neben dem Ganzjahresstützpunkt „Christophorus 8“ in Nenzing ist der Winterstützpunkt in Zürs unentbehrlich für ein flächendeckendes Notarztsystem in Vorarlberg. „Wucher Helicopter“ stellt für den Stützpunkt Zürs in Zusammenarbeit mit „Heli Ambulance Team“ die Piloten und Hubschrauber zur Verfügung. Die Vorarlberger Bergrettung stellt den Flugarzt und den Flugretter. Die Einsätze werden durch die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle in Feldkirch koordiniert.

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • 300 Flugeinsätze im Vorjahr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen