Mit einem Sport- und Unterhaltungs-Event vom 17. bis 19. Juni wird Geburtstag gefeiert.
AMP Am 27. Mai 1981 wurde in der St. Gerolder “Traube” die Weichen für den SV St. Gerold gestellt. Initiatoren waren der Obmann des WSV, Ludwig Burtscher und Emil Bickel, der auch gleich einmal die Vereinsführung mit Walter Dünser als Stellvertreter, Markus Erhart als Schriftführer, Eugen Müller als Kassier und den beiden Sportwarten Kunibert Küng und Hubert Müller übernommen hat. Der Verein teilte sich in eine Sektion “Ski” und eine Sektion “Fußball”, mit dem Ziel, den Breitensport zu fördern.
Eigener Sportplatz
Die erste große Herausforderung des neugegründeten Vereins bestand in der Errichtung eines Fußballplatzes oberhalb vom Lehen. Mit Unterstützung der Gemeinde konnte eine 44×84 m große Spielfläche geschaffen werden. Mit dem ersten Grün auf dem Sportplatz sprießten auch die Mitgliederzahlen. Der Verein zählte 1982 bereits 120 Mitglieder. Mit Eigenleistungen wurde dann auch das Sportheim errichtet und 1985 unter Obmann Hubert Müller im Rahmen eines Festes offiziell eröffnet.
Das Vereinsleben beschränkte sich nicht nur auf Fußball und Schi fahren, im ersten Jahrzehnt der Vereinsgeschichte organisierte der Sportverein auch Rodel- und Hornerrennen, bemühte sich um Gabenpreisjassen, Silvesterpartys, Maskenläufe, Vereinsausflüge, Funkenaufbau, Gauditurniere udgl.
Beitritt zur Union
Mit dem Beitritt zur Sport-Union beizutreten im Jahre 1990 erfolgte die Umbenennung auf Union-Sportverein St. Gerold (USV).
1993 trat der USV St. Gerold der Hobby-Fußball-Liga bei. Dadurch war geregelter Spielbetrieb möglich. Unter Obmann David Ganahl wechselte die Fußballmannschaft 1999 in die “Oberland-Fußball-Hobbymeisterschaft”. In dieser Liga gelang dem USV St. Gerold auf Anhieb der erste Meisterschaftstitel der Vereinsgeschichte, welcher in der Saison 2000 sogar verteidigt wurde. Derzeit kämpft man gemeinsam mit dem USV Blons um Tore und Punkte.
Sport-und Unterhaltung
Zum Festauftakt gibt es am Freitag, 17. Juni ab 17.30 Uhr ein AH-Turnier mit Mannschaften aus der Region. Ab 21 Uhr spielen “The Souljackers” auf. Am Samstag, 18. Juni sind ab 12.30 Uhr verschiedene Hobbymannschaften im Turniereinsatz und ab 20 Uhr spielen “Basement Corks” im Festzelt auf. Zum Frühschoppen am Sonntag, 19. Juni spielt der Musikverein St. Gerold unter Helmut Schuler auf, ehe mit einem U8 – Turnier das Jubiläum einen Ausklang findet.