30. Alpinale: "Goldene Einhörner" bei Kurzfilmfestival in Nenzing vergeben

Mehr als 1.200 Kurzfilmfans waren nach Angaben der Organisatoren in der vergangenen Woche nach Vorarlberg gekommen. Filmemacher aus der Ukraine, Polen, Serbien, Deutschland, Belgien und Österreich stellten sich dem Publikum.
700 Einreichungen aus 51 Ländern
Von 700 Filmeinreichungen aus 51 Ländern liefen 30 Filme im Wettbewerb. Eine internationale Jury prämierte die Sieger mit fünf goldenen Einhörnern, dem Preis für den besten Vorarlberger Kurzfilm (vorarlberg short) und zwei lobenden Erwähnungen. Der Preisvergabe stellten sich heuer unter anderem die dänische Videokünstlerin Liv Settergren, der französische Regisseur Stéphane Bubel, der französische Filmexperte Olivier Fournout und der österreichische Autor, Schauspieler und Regisseur Wolfgang Rupert Muhr. Die aus Vorarlberg stammende und in Wien lebende Trickfilmerin Veronika Schubert komplettierte die fünfköpfige Jury.
Schmitts “Forever Over” überzeugt Jury und Publikum
Wunschlos glücklich zeigt sich der Gewinner des Jury- und Publikumspreises, Regisseur Erik Schmitt, der bereits im Vorjahr mit “Nashorn im Galopp” den Publikumspreis für eine kreative Liebeserklärung gewonnen hatte. “Never change a winning team”, dachte sich Schmitt wohl – und engagierte für “Forever Over” erneut die Schauspielerin Marleen Lohse. Sein Film über ein Paar, das ihrer langweiligen Beziehung durch das gegenseitige Erfüllen von Wünschen wieder neues Leben einhauchen möchte, überzeugte Jury und Publikum gleichermaßen. Mit dem “Preis der Jury” und dem “Publikumspreis” darf Schmitt nunmehr insgesamt drei “Goldene Einhörner” im Regal bewundern.
Die Kurzfilm-Gewinner im Überblick:
Goldenes Einhorn | Titel | Regie | Dauer | Land | Kategorie |
Preis der Jury & Publikumspreis | Forever Over | Erik Schmitt | 14.00 | Deutschland | International |
International | Anomalo | Aitor Gutierrez | 15.00 | Spanien | International |
Animation | under_construction | Marcin Wojciechowski | 7.00 | Polen | Animation |
Hochschule | Von Faltbooten und Heringen | Brotschi Elena | 15.00 | Schweiz | Hochschule |
- Lobende Erwähnung: Die Jacke von Patrick Vollrath (Österreich; Kategorie: Hochschule)
- Lobende Erwähnung: Khalabudka von Manuk Depoyan (Polen; Kategorie: Animation)
- vorarlberg short: Welcome to Candyland von Jakob Kasimir (Österreich; Kategorie: vorarlberg short)
Die Alpinale 2016 findet von 9. bis 14. August statt. (red/APA)