Teilnehmen kann so gut wie jeder der noch in Besitz von Bekleidung, Schnürschuhen, Ski- und Stöcke ist, die möglichst an “damals” erinnern. Also am besten mal ein wenig bei Oma und Opa am Dachboden stöbern – da könnte man auf jeden Fall fündig werden.
Beim bereits 3. Nostalgie-Skirennen ist aber nicht nur das Outfit von der etwas anderen Art, sondern auch die Zusammensetzung der Platzierung. Es gewinnt nämlich nicht der Schnellste, der im Ziel ankommt, sondern die entscheidenden Punkte erreicht man vielmehr durch die Ausrüstung. Eine fachkundige Jury beurteilt vor dem Rennen, mitten in der Fußgängerzone jedes einzelne Outfit der Teilnehmer. Eine Kombination aus Mittelzeit und Punkte für die Ausrüstung ergibt die Platzierung.
Nenngeld: Euro 10,–
Das Nenngeld beinhaltet für alle Teilnehmer:
– Gutschein für eine stärkende Jause und ein Getränk bei der Siegerehrung
– Gutschein für ein “Aufwärm”- Jägertee – gesponsert von Freihof Destillerie
– Erinnerungsantecker
– Siegerehrung im Restaurant Sailer mit Musik
Programm:
16:00 Uhr Startnummernausgabe vor dem Gemeindeamt
16:30 Uhr Präsentation der Teilnehmer vor einer fachkundiger Jury in der Fußgängerzone
18:30 Uhr Start des Rennens im WM-Zielstadion
anschl. Siegerehrung im Restaurant Sailer