AA

3. Eiskunstlauf-Gold für Russland

Die zweifachen Weltmeister Tatjana Nawka und Roman Kostomarow haben Russland mit ihrer Carmen-Kür das dritte Eiskunstlauf-Gold bei den Olympischen Winterspielen gesichert. Für Italien endete die Entscheidung enttäuschend.

Die Moskauer setzten sich im Eistanzen am Montag mit 200,64 Punkten gegen die US-Amerikaner Tanith Belbin/Benjamin Agosto (196,06) und die Ukrainer Jelena Gruschina/Ruslan Gonscharow (195,85) durch. Ihren eigenen Weltrekord von 227,81 Zählern verpassten die Russen klar. Nach den Paarläufern Tatjana Totmianina/Maxim Marinin und Jewgeni Pluschenko holten die eleganten Tänzer, die ihre Karriere nun beenden wollen, in der dritten Eiskunstlauf-Disziplin in Turin das dritte Gold für Russland.

Belbin/Agosto, die zum ersten Eistanz-Edelmetall für die USA seit 30 Jahren liefen, hatten erst unmittelbar vor den Olympischen Spielen die Starterlaubnis erhalten, nachdem US-Präsident Bush sein Einverständnis für die Einbürgerung der gebürtigen Kanadierin Tanith Belbin gegeben hatte.

Für die 8.000 zumeist italienischen Zuschauer in der ausverkauften Palavela-Arena endete die Entscheidung hingegen enttäuschend. Nach Platz drei in Salt Lake City fehlte den nach vier Jahren zurückgekehrten Fusar-Poli/Margaglio die Wettkampfhärte. Nach einem Sturz im Originalprogramm und einer nicht fehlerfreien Kür belegten die Publikumsfavoriten nur Rang sechs.

EISKUNSTLAUF – Eistanzen:
Tatiana Nawka/Roman Kostomarow (RUS)
Tanith Belbin/Benjamin Agosto (USA)
Jelena Gruschina/Ruslan Gonscharow (UKR)
  • VIENNA.AT
  • Special Olympia
  • 3. Eiskunstlauf-Gold für Russland
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen